Am Sonntag, den 13. September findet auf und um den Neumarkt in Neckarstadt-West von 10 bis 19 Uhr ein großes Familienfest statt.
Logo: Kiez Brunch
Werbung
Bereits ab 10 Uhr legt der äußerst beliebte Kiez Brunch im und vor dem Bürgerhaus vor. Aus gegebenem Anlass liegt der Fokus dieses Mal auf Kinder bzw. Familien. Wie es sich für einen ordentlichen Brunch gehört, kann bis zum Nachmittag ausgiebig geschlemmt werden. Weiter geht es im Bürgerhaus um 13:30 Uhr mit dem Puppentheater „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ präsentiert vom Theater Maren Kaun. Den Abschluss im Bürgerhaus macht schließlich die Kinderdisco.
Der Kettcar-Parcours auf dem Schulhof der Marie-Curie-Schule | Foto: Quartiermanagement Neckarstadt-West
Auf dem Schulhof der Marie-Curie-Schule stellt die Polizei den beliebte Kettcar-Parcours auf. Von 13 bis 17 Uhr kann dort um die Wette gekurvt werden.
Die Figur Clown Phantasie von Gerburg Maria Müller besucht ebenfalls ab 13 Uhr die Neumarkt-Wiese. Außerdem gibt es dort in der Kinderwelt alles, was das Kinderherz begehrt: Kinderschminken, Sackhüpfen, Kinderspiele, Bastelstationen und vieles mehr hat dort Platz.
Werbung
Plakat: Jazz für Kinder
Der angrenzende Kulturkiosk hat ab 15 Uhr mit „Herr Hering, die liebe Frau Gerburg und die Jazzband“ ein musikalisches Angebot speziell für Kinder auf dem Programm. Um 17 Uhr folgt dann ein weiteres musikalischer Gast.
Am Sonntag wird auch endlich der Schülerladen der Sterntaler eingeweiht. Um 12 Uhr geht es los und um 14:30 Uhr ist schon das Capitol-Kindertheater zu Gast und zeigt das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“.
Die Bremer Stadtmusikanten | Foto: Capitol
„Oh nein, meine Oma hat ’ne Fliege verschluckt“ heißt es schließlich am 15:30 Uhr im Figurentheater ebenfalls im nahen Schülerladen in der Mittelstraße.
In stündlich wechselnden Sprachen bietet die Bernhard-Kahn-Bücherei (zum festlichen Anlass zu Gast im Mehrgenerationenhaus in der Alphornstraße) ein zweisprachiges Bilderbuchkino an. Um 13 Uhr nur auf deutsch, 14 Uhr dann deutsch-türkisch, 15 Uhr deutsch-arabisch und zum Abschluss um 16 Uhr deutsch-bulgarisch.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Am Sonntag, den 13. September findet auf und um den Neumarkt in Neckarstadt-West von 10 bis 19 Uhr ein großes Familienfest statt.
Bereits ab 10 Uhr legt der äußerst beliebte Kiez Brunch im und vor dem Bürgerhaus vor. Aus gegebenem Anlass liegt der Fokus dieses Mal auf Kinder bzw. Familien. Wie es sich für einen ordentlichen Brunch gehört, kann bis zum Nachmittag ausgiebig geschlemmt werden. Weiter geht es im Bürgerhaus um 13:30 Uhr mit dem Puppentheater „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ präsentiert vom Theater Maren Kaun. Den Abschluss im Bürgerhaus macht schließlich die Kinderdisco.
Auf dem Schulhof der Marie-Curie-Schule stellt die Polizei den beliebte Kettcar-Parcours auf. Von 13 bis 17 Uhr kann dort um die Wette gekurvt werden.
Die Figur Clown Phantasie von Gerburg Maria Müller besucht ebenfalls ab 13 Uhr die Neumarkt-Wiese. Außerdem gibt es dort in der Kinderwelt alles, was das Kinderherz begehrt: Kinderschminken, Sackhüpfen, Kinderspiele, Bastelstationen und vieles mehr hat dort Platz.
Der angrenzende Kulturkiosk hat ab 15 Uhr mit „Herr Hering, die liebe Frau Gerburg und die Jazzband“ ein musikalisches Angebot speziell für Kinder auf dem Programm. Um 17 Uhr folgt dann ein weiteres musikalischer Gast.
Am Sonntag wird auch endlich der Schülerladen der Sterntaler eingeweiht. Um 12 Uhr geht es los und um 14:30 Uhr ist schon das Capitol-Kindertheater zu Gast und zeigt das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“.
„Oh nein, meine Oma hat ’ne Fliege verschluckt“ heißt es schließlich am 15:30 Uhr im Figurentheater ebenfalls im nahen Schülerladen in der Mittelstraße.
In stündlich wechselnden Sprachen bietet die Bernhard-Kahn-Bücherei (zum festlichen Anlass zu Gast im Mehrgenerationenhaus in der Alphornstraße) ein zweisprachiges Bilderbuchkino an. Um 13 Uhr nur auf deutsch, 14 Uhr dann deutsch-türkisch, 15 Uhr deutsch-arabisch und zum Abschluss um 16 Uhr deutsch-bulgarisch.
Auch interessant…