Die Zirkusshow der Mannheimer Arena der Zukunft begeisterte letztes Jahr nicht nur die Kinder (Archivbild) | Foto: Neckarstadtblog
Am Samstag, 4. Juni feiert das Wohlgelegen zum mittlerweile sechsten Mal sein Stadtteilfest.
Im Pfarrgarten ist es einfach gemütlicher
Der Weg in den gemütlichen Pfarrgarten (Archivbild) | Foto: Neckarstadtblog
Werbung
Anders als in den Jahren zuvor findet das gesamte Fest dieses Mal in der einladenden Atmosphäre des idyllischen Pfarrgartens von St. Bonifatius statt (Zugang von der Weylstraße). Stände, Bierbänke und Bühnenprogramm rücken etwas enger zusammen. Auch organisatorisch ist dies eine gute Entscheidung des Quartierbüros, denkt man nur an die immensen Kosten seitens der Stadtverwaltung, über die alle Straßen- und Stadtteilfeste inzwischen klagen.
Alljährlich der Hit bei den Kids – die Hüpfburg kurz vor Beginn des letzten Stadtteilfests (Archivbild) | Foto: Neckarstadtblog
Mannheim sagt Ja! e.V. spielt mit den Gästen der „Heiße Draht“ und präsentiert den Musiker und Medienkünstler Noston, es gibt wieder das beliebte Kinderschminken von „PediCosma“ (Eva Meister) und ein Kinderspielangebot der Arbeiterwohlfahrt Mannheim e.V.. Zu einem Spaziergang zum gemeinschaftlichen Bauprojekt auf Turley lädt umBAU² Turley e.V. alle Interessierten ein. Während die Erwachsenen essen, trinken und dem Bühnenprogramm folgen, können sich die kleinen Gäste auf der KNAX-Hüpfburg der Sparkasse Rhein Neckar Nord vergnügen.
Werbung
Samstag, 4. Juni, 12 bis 18 Uhr
Pfarrgartens von St. Bonifatius (Zugang über die Weylstraße), Neckarstadt-Ost/Wohlgelegen
Das offizielle Festplakat für 2016 | Bild: Quartierbüro Wohlgelegen
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Am Samstag, 4. Juni feiert das Wohlgelegen zum mittlerweile sechsten Mal sein Stadtteilfest.
Im Pfarrgarten ist es einfach gemütlicher
Anders als in den Jahren zuvor findet das gesamte Fest dieses Mal in der einladenden Atmosphäre des idyllischen Pfarrgartens von St. Bonifatius statt (Zugang von der Weylstraße). Stände, Bierbänke und Bühnenprogramm rücken etwas enger zusammen. Auch organisatorisch ist dies eine gute Entscheidung des Quartierbüros, denkt man nur an die immensen Kosten seitens der Stadtverwaltung, über die alle Straßen- und Stadtteilfeste inzwischen klagen.
Von 12 bis 18 Uhr wird das Bühnenprogramm auf der RNV-Bühne u.a. vom Jugendhaus Herzogenried mit der Mädchenband „Lachflash“, Gesangs- und Tanzauftritten, dem städtischen Kindergarten Weylstraße, der Mannheimer Arena der Zukunft e.V. und den Ukulayers, einem Ukulelen-Trio mit Peter Tröster, gestaltet.
Informationen, Spiel und Spaß
Mannheim sagt Ja! e.V. spielt mit den Gästen der „Heiße Draht“ und präsentiert den Musiker und Medienkünstler Noston, es gibt wieder das beliebte Kinderschminken von „PediCosma“ (Eva Meister) und ein Kinderspielangebot der Arbeiterwohlfahrt Mannheim e.V.. Zu einem Spaziergang zum gemeinschaftlichen Bauprojekt auf Turley lädt umBAU² Turley e.V. alle Interessierten ein. Während die Erwachsenen essen, trinken und dem Bühnenprogramm folgen, können sich die kleinen Gäste auf der KNAX-Hüpfburg der Sparkasse Rhein Neckar Nord vergnügen.
Samstag, 4. Juni, 12 bis 18 Uhr
Pfarrgartens von St. Bonifatius (Zugang über die Weylstraße), Neckarstadt-Ost/Wohlgelegen
Auch interessant…