Bürgermeister Lothar Quast und Vorstand stadtmobil Claudia Braun bei der Übergabe der neuen Hybrid-Fahrzeuge | Foto: Stadt Mannheim
In einer Pressemitteilung verkündet die Stadt Mannheim:
Fünf Hybrid-Fahrzeuge für Mannheim. Das neue Modell im Fuhrpark von stadtmobil Rhein-Neckar, dem regionalen CarSharing-Anbieter, sind Hybrid-Fahrzeuge von Toyota. Insgesamt zehn Yaris Hybrid-Fahrzeuge stellt stadtmobil jetzt in Mannheim und Heidelberg für die CarSharing-Kunden bereit. Die Hybrid-Fahrzeuge warten nun in Mannheim am Rathaus, der Kunsthalle, dem Traffohaus, in der Windeckstraße auf dem Lindenhof sowie in der Uhlandstraße in der Neckarstadt auf Kunden.
Im Mannheimer Morgen liest man heute über weitere geplante Nachtbusse. Auch abseits der durch den Wahlkampf noch verschärften Sicherheitsdebatte ist mehr nächtlicher Nahverkehr eine gute Sache. Allerdings hilft dem durchschnittlichen Discogänger eine Linie 60 zwischen Uni, Jungbusch und Neckarstadt zwischen 23:15 Uhr und 1 Uhr nichts. Damit können sie bestenfalls zur Disco fahren, nicht nach Hause. Woher das Rathaus allerdings schließen will, dass die Maßnahmen des Runden Tischs „Sicher fühlen in Mannheim“ greifen, nur weil nachts ein paar Busse mehr fahren und eine Minderheit der jungen Mannheimerinnen nun die angebotenen Selbstbehauptungskurse besucht, erschließt sich uns nicht. Mehr…
Es gibt ein erstes Lebenszeichen von der 10. Lichtmeile in der Neckarstadt-West. Diese wird vom 14.-16. November stattfinden.
Jenseits des Neckarstädter Tellerrands: Die Stadt Mannheim gibt bekannt:
Werbung
Der dritte Mannheimer Inline-Lauftreff der Saison 2014 findet diesen Mittwoch, 14. Mai, statt. Treffpunkt ist um 19.45 Uhr auf den Kapuzinerplanken (O6/O7). Gefahren wird die Innenstadt-Route mit knapp über 25 Kilometern.
Beim RNF gab es einen knapp 2-minütigen Videobericht von der Alstom-Demo, u.a. auf dem Alten Messplatz. 1800 Mitarbeitern droht der Arbeitsplatzverlust, nachdem die Geschäftsleitung die vor zwei Jahren geschlossene Standortvereinbarung kündigte. Zu Wort kommt u.a. der Neckarstädter SPD-Stadtrat Reinhold Götz.
Termin: Die Bürgerinitiative „FairMieten – Gegen Mietwucher in Neckarstadt-Ost“ trifft sich am Donnerstag, den 15.5., um 19:30 Uhr in der Galerie von Walter Günderoth, Kobellstr. 20. Neue Mitglieder und Interessierte sind immer herzlich eingeladen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
In einer Pressemitteilung verkündet die Stadt Mannheim:
Mehr…
Im Mannheimer Morgen liest man heute über weitere geplante Nachtbusse. Auch abseits der durch den Wahlkampf noch verschärften Sicherheitsdebatte ist mehr nächtlicher Nahverkehr eine gute Sache. Allerdings hilft dem durchschnittlichen Discogänger eine Linie 60 zwischen Uni, Jungbusch und Neckarstadt zwischen 23:15 Uhr und 1 Uhr nichts. Damit können sie bestenfalls zur Disco fahren, nicht nach Hause. Woher das Rathaus allerdings schließen will, dass die Maßnahmen des Runden Tischs „Sicher fühlen in Mannheim“ greifen, nur weil nachts ein paar Busse mehr fahren und eine Minderheit der jungen Mannheimerinnen nun die angebotenen Selbstbehauptungskurse besucht, erschließt sich uns nicht. Mehr…
Es gibt ein erstes Lebenszeichen von der 10. Lichtmeile in der Neckarstadt-West. Diese wird vom 14.-16. November stattfinden.
Jenseits des Neckarstädter Tellerrands: Die Stadt Mannheim gibt bekannt:
Mehr…
Beim RNF gab es einen knapp 2-minütigen Videobericht von der Alstom-Demo, u.a. auf dem Alten Messplatz. 1800 Mitarbeitern droht der Arbeitsplatzverlust, nachdem die Geschäftsleitung die vor zwei Jahren geschlossene Standortvereinbarung kündigte. Zu Wort kommt u.a. der Neckarstädter SPD-Stadtrat Reinhold Götz.
Termin: Die Bürgerinitiative „FairMieten – Gegen Mietwucher in Neckarstadt-Ost“ trifft sich am Donnerstag, den 15.5., um 19:30 Uhr in der Galerie von Walter Günderoth, Kobellstr. 20. Neue Mitglieder und Interessierte sind immer herzlich eingeladen.
Das Diakonie Mannheim Kinderkaufhaus + schreibt bei Facebook:
Zu finden in der Lutherstr. 4, Neckarstadt-West.
Auch interessant…