Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Heute ab 17 Uhr lädt eine private Initiative zum Benefizkonzert „Beats for Bosnia“ in den Pfarrgemeindesaal von St. Bonifatius, Nebeniusstr. 2-4 in Mannheim-Wohlgelegen ein. Um den Menschen, die in vielen Teilen Bosnien-Herzegowinas unter den massiven Überschwemmungen leiden müssen, zu helfen, wurde zudem ein Spendenkonto eingerichtet.
Werbung
Das Programm:
17:00-18:00 Uhr: Wer ist eigentlich Paul? (Musik, total akustisch!)
Diese Katastrophe wiegt in einem Land, das sich selbst nach fast 20 Jahren vom Bürger-Krieg kaum erholen konnte, besonders schwer. Häuser liefen voll mit Wasser, ganze Dörfer sind/waren abgeschnitten von der Außenwelt, Strom und fließendes Wasser fehlen teilweise noch immer, Familien verloren ihr Hab und Gut, ihre Existenzen – all das erinnert an den Krieg, der ab 1992 dort wütete… das Wasser ging an manchen Orten bereits zurück, aber es bleibt das Chaos: Menschen verlieren gerade alles, was ihnen lieb war, alles, was nötig ist zum Leben.
Zudem steigt jeden Tag das Risiko einer Seuchenausbreitung.
Wir wollen und wir können helfen. Am 7. Juni 2014 machen wir uns auf den Weg nach Bosnien, nach Doboj Istok, eines der betroffenen Gebiete. Geplant war dies eigentlich als Familienbesuch, aber die derzeit herrschende Katastrophe macht es nötig, den Plan zu ändern und es zu einem Hilfseinsatz zu machen.
Um möglichst viel zu erreichen, möchten wir Geldspenden sammeln, um dort vor Ort bedarfsgerecht helfen zu können. Bis in drei Wochen geht es hoffentlich nicht mehr hauptsächlich um Lebensmittel und Hygieneartikel, bis dahin werden neue Matratzen, Decken, Kinderbetten, Kühlschränke oder ähnliches benötigt. Sie müssen sich vorstellen: diese Menschen haben alles verloren!
Wenn Sie unsere Hilfe vor Ort unterstützen wollen, spenden Sie bitte an das extra eingerichtete Spendenkonto.
Spendenkonto:
IBAN: DE 0467 0505 0500 3933 3333 BIC: MANSDE66XXX Verwendungszweck: Flutopferhilfe Bosnien Kontoinhaber: Klingler
Sparkasse Rhein Neckar Nord
Zusätzlich möchten wir alle am 30.05.2014 ab 17 Uhr zu unserem Benefizkonzert „Beats for Bosnia“ einladen, welches im Pfarrgemeindesaal von St. Bonifatius, Nebeniusstr. 2-4 in Mannheim-Wohlgelegen stattfindet.
Außer kulinarische Köstlichkeiten aus Bosnien erwarten Sie unter anderem bosnische Folkloretänze, bosnischer Gesang, die First Ukulele Band Filsbach und Christian „Dursti“ Durstewitz (Dritter bei „Unser Star für Oslo“ mit Stefan Raab) auf der Bühne.
Der Eintrittspreis von 5,- € pro Person darf gerne nach persönlichem Wunsch aufgerundet werden.
An Pfingsten werden wir mit dem Gesamterlös alles kaufen, was benötigt wird, und direkt „von Haus zu Haus“ in und um Doboj verteilen. Es geht hier also allein um Sachspenden durch uns, es wird kein Geld verteilt!
Dank familiärer Kontakte vor Ort, die zum Glück nicht betroffen sind, können wir gut im Vorfeld sondieren und planen, wo unsere Hilfe am meisten gebraucht wird.
Ich hoffe, Sie können unsere Spendenaktion unterstützen und Bosnien damit weiterhelfen, der Normalität ein kleines Stück näher zu kommen.
Anbei ein Link zu einem Interview mit Stefan Schwarz (ab Minute 5:30), ehemaliger Bundestagsabgeordneter und Balkan-Experte, der die Situation Bosniens sehr treffend beschreibt.
Diese Mail darf und soll gerne breit gestreut werden: weiterleiten ist daher ausdrücklich erwünscht!
Die Veranstalter möchten ausdrücklich noch folgenden Organisationen, Firmen und Geschäftsinhabern danken, ohne die dieses Benefizkonzert nicht möglich wäre:
Werbung
Die Pfarrgemeinde St. Boinifatius (Saal)
Logopädiewelt Morlok (Licht- & Tontechnik)
GBG (Plakatdruck)
Stollewerk T-Shirts (Werbeshirts)
Ljiljani Mannheim (bosnischer Klub in der Neonstr. für Tänzer und Musikgruppe)
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Heute ab 17 Uhr lädt eine private Initiative zum Benefizkonzert „Beats for Bosnia“ in den Pfarrgemeindesaal von St. Bonifatius, Nebeniusstr. 2-4 in Mannheim-Wohlgelegen ein. Um den Menschen, die in vielen Teilen Bosnien-Herzegowinas unter den massiven Überschwemmungen leiden müssen, zu helfen, wurde zudem ein Spendenkonto eingerichtet.
Das Programm:
Die Einladung von Martina und Benjamin Klingler:
Die Veranstalter möchten ausdrücklich noch folgenden Organisationen, Firmen und Geschäftsinhabern danken, ohne die dieses Benefizkonzert nicht möglich wäre:
Auch interessant…