Einbruch in der Friesenheimer Straße / 1,1 Promille am Sonntagmorgen / Tageswohnungseinbruch in Mehrfamilienhaus – Bargeld und Schmuck erbeutet / Auffahrunfall mit fünf Beteiligten / An der Wohnungstüre von Unbekanntem überrascht / Polizei sucht Zeugen für Autoaufbruch in der Riedfeldstraße / Verkehrsleitrechner ausgefallen; mehrere Ampeln im Stadtgebiet auf Dauerrot; starke Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr
Meldungen des Polizeipräsidiums Mannheim vom 7. Juli:
Werbung
Einbruch in der Friesenheimer Straße
Vermutlich durch die ausgelöste Alarmanlage in die Flucht geschlagen wurden am Sonntagnacht bislang unbekannte Täter. Bisherigen Ermittlungen zufolge brachen die Unbekannten zwischen Mitternacht und 5 Uhr am Sonntagfrüh ein an der Gebäuderückseite befindliches Fenster auf und verschafften sich so Zugang zur Kartbahn. Wechselgeld in Höhe von rund 200 Euro ließen die Einbrecher mitgehen, zudem wuchteten sie einen Spielautomaten auf. Die Höhe des Gesamtdiebstahlsschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Aufgrund der Tatbegehungsweise geht die Polizei von mehreren Tätern aus. Zeugen, die evtl. zur Tatzeit Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt, Tel. 0621/3301-0, in Verbindung zu setzen.
1,1 Promille am Sonntagmorgen
Im Rahmen der Streifenfahrt stoppte am Sonntagmorgen, kurz vor 7 Uhr eine Polizeistreife des Reviers Neckarstadt einen VW Passat-Fahrer in der Untermühlau-/Hansastraße und stellte bei dem 42-Jährigen eine Alkoholfahne fest. Neben dem Wert von 1,1 Promille hatte der Mann zudem eine geringe Menge Cannabis bei sich. Auf der Wache war die Blutentnahme fällig. Das Betäubungsmittel wurde sichergestellt.
Werbung
Meldungen des Polizeipräsidiums Mannheim vom 8. Juli:
Tageswohnungseinbruch in Mehrfamilienhaus – Bargeld und Schmuck erbeutet
Eingebrochen wurde am Montag zwischen 14 und 19.15 Uhr in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Straße Am Brunnengarten. Der Täter hatte das Abdeckblech zur Seite gebogen, den Schließzylinder zerstört und vermutlich mit einem Schraubendreher die nur ins Schloss gezogene, aber nicht verschlossene, Tür aufgehebelt. In der Wohnung wurden sämtliche Räume durchsucht und die Behältnisse durchwühlt. Nach den ersten Erkenntnissen erbeutete der Einbrecher Bargeld und Schmuck in noch unbekannter Höhe. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich unter Telefon 0621/3301-0 beim Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt zu melden.
Auffahrunfall mit fünf Beteiligten
Ein Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen beschäftigte am Montagvormittag die Polizei im Stadtteil Neckarstadt. Eine 25-jährige Lampertheimerin fuhr gegen 09.30 Uhr infolge Unaufmerksamkeit auf der linken Fahrspur der Ludwig-Jolly auf den Wagen eines vor ihr fahrenden 64-Jährigen auf, der wegen Rückstau bremsen musste. Ein ebenfalls links fahrender 23-jähriger Mann konnte mit seinem Wagen noch auf den rechten Fahrstreifen ausweichen. Zeitgleich fuhr dahinter ein 38-jähriger Autofahrer und bremste ab. Dies bemerkte ein von hinten herannahender Sprinter-Fahrer zu spät und krachte in den Wagen des 38-Jährigen und schob ihn auf den Wagen des 23-Jährigen auf. Dabei erlitt der 38-jährige Fahrer des hinteren Wagens leichte Verletzugen, die er im Krankenhaus behandeln lassen musste. Dier entstandene Sachschaden wird auf über 12.000 Euro geschätzt. Die linke Fahrspur der Ludwig-Jolly-Straße war während der Unfallaufnahme gesperrt.
An der Wohnungstüre von Unbekanntem überrascht
Als der 68-jährige Geschädigte am späten Montagabend gegen 23.20 Uhr seine Wohnungstüre eines Mehrparteienhauses in der Schafweide aufschließen wollte, näherte sich von hinten ein bislang unbekannter Täter und griff nach seiner Umhängetasche, in der sich die Tageseinnahmen seines Geschäfts von mehreren hundert Euro befanden. Der Geschädigte drehte sich urplötzlich um und fing an zu schreien, so dass der Unbekannte – letztlich ohne Beute – in Richtung Käfertaler Straße flüchtete. Bei der Gegenwehr verletzte sich der Geschädigte leicht am Knie; er beschreibt den Täter wie folgt: Ca. 18 -20 Jahre alt, schlanke Statur, 175 – 180 cm groß, trug roten Pullover, schwarze Hose sowie eine schwarze Sturmhaube. Eine sofort nach Bekanntwerden des Vorfalls eingeleitete Fahndung blieb ohne Erfolg. Bereits am 05. Juli versuchten bislang Unbekannte, in die Wohnung des 68-Jährigen einzubrechen. Ein Tatzusammenhang lässt sich nach momentanem Ermittlungszustand nicht ausschließen. Zeugen oder Bewohner des Mehrparteienhauses im Stadtteil Neckarstadt, die evtl. auf den Täter aufmerksam wurden und sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst, Tel.: 0621/174-5555, zu melden.
Polizei sucht Zeugen für Autoaufbruch in der Riedfeldstraße
Ein bislang unbekannter Täter brach in der Nacht zum Dienstag, zwischen 22.00 Uhr und 06.30 Uhr, einen weißen Citroen-Jumper in der Riedfeldstraße auf und entwendete aus dem Inneren einen Hilti-Steinbohrer im Wert von mehreren hundert Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt, Tel.: 0621-33010, zu melden.
Verkehrsleitrechner ausgefallen; mehrere Ampeln im Stadtgebiet auf Dauerrot; starke Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr
Aufgrund des Ausfalles des Verkehrszentralrechners kommt es im Bereich des Mannheimer Nordens, hauptsächlich in den Stadtteilen Neckarstadt und Käfertal zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Mehrere Ampeln stehen auf Dauerrot. Dies hat auch Auswirkungen auf den Verkehr in der Innenstadt. An Hauptknoten wird der Verkehr von der Polizei geregelt. Der Ausfall dürfte noch eine Stunde andauern.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Meldungen des Polizeipräsidiums Mannheim vom 7. Juli:
Einbruch in der Friesenheimer Straße
1,1 Promille am Sonntagmorgen
Meldungen des Polizeipräsidiums Mannheim vom 8. Juli:
Tageswohnungseinbruch in Mehrfamilienhaus – Bargeld und Schmuck erbeutet
Auffahrunfall mit fünf Beteiligten
An der Wohnungstüre von Unbekanntem überrascht
Polizei sucht Zeugen für Autoaufbruch in der Riedfeldstraße
Verkehrsleitrechner ausgefallen; mehrere Ampeln im Stadtgebiet auf Dauerrot; starke Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr
Auch interessant…