Einen gewaltig über den Durst getrunken und dann auch noch einen Unfall verursacht hat am Mittwochabend gegen 21:30 Uhr ein 46-jähriger VW-Fahrer in der Mittelstraße.
Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim:
Werbung
Einen gewaltig über den Durst getrunken und dann auch noch einen Unfall verursacht hat am Mittwochabend gegen 21:30 Uhr ein 46-jähriger VW-Fahrer in der Mittelstraße.
Er fuhr auf den verkehrsbedingt stehenden Audi eines aus Worms stammenden Mannes auf. Nach der Kollision stiegen beide Männer aus, der 40-Jährige fertigte Bilder von der Örtlichkeit sowie den Schäden und da sich der Unfall auf den Straßenbahnschienen ereignete, einigten sich beide, ihre Autos wegzufahren. Während der Wormser seinen Audi parkte, fuhr der VW-Fahrer an ihm vorbei und flüchtete, worauf der Audi-Fahrer Anzeige bei der Polizei erstattete.
Während Beamte des Reviers Mannheim-Neckarau mit der Halterüberprüfung beauftragt waren, ging bei der Zentrale ein Hinweis über einen betrunkenen Autofahrer in einem stark unfallbeschädigten VW am Stephanienufer ein. Der Mann habe seinen Wagen geparkt und sei sogleich über dem Steuer eingeschlafen. Kollegen des Reviers Oststadt stießen tatsächlich kurz nach 22 Uhr auf einen stark beschädigten VW. Bereits beim Erstkontakt wehte den Beamten eine starke Alkoholfahne entgegen und sie nahmen den 46-Jährigen mit zur Wache. 2,22 Promille hatte er schließlich intus. Die Blutprobe gestaltete sich recht schwierig, zumal der Mannheimer ununterbrochen provozierte, immer abfälliger über die getroffenen Maßnahmen sprach und nicht zuletzt vor Beendigung des Arztes die Nadel aus dem Arm gezogen hatte sowie den blutverschmierten Tupfer in Richtung Kollegen warf.
Aufgrund seines Verhaltens und seiner starken Alkoholisierung wurde er in den Polizeigewahrsam eingeliefert, seine Fahrzeugpapiere und die Schlüssel wurden sichergestellt. Der 46-Jährige sieht nun Anzeigen bei der Justiz entgegen. Die Polizei beziffert den Gesamtschaden auf rund 8.000 Euro.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim:
Auch interessant…