Deutschsprachige Autoren und Illustratoren, die bereits mindestens eine Veröffentlichung bei einem etablierten Verlag nachweisen können und als „Stadtschreiber“ im Turm der Alten Feuerwache mit sensationellem Blick über Mannheim wohnen möchten, können sich noch bis zum 26. September um das Mannheimer Stadtschreiberstipendium für Kinder- und Jugendliteratur „Feuergriffel“ bewerben. Der Preisträger oder die Preisträgerin bekommt Anreise- und Lebenshaltungskosten mit 3000 Euro erstattet und ein zusätzliches Preisgeld von 6000 Euro.
Für die Auswahl muss das Exposé einer Buch-Idee eingereicht werden, die während des dreimonatigen Mannheim-Aufenthalts von April bis Juli 2015 ausgearbeitet und umgesetzt wird. Am Ende des Stadtschreiber-Engagements soll ein druckreifes Manuskript stehen.
Wer gewinnt, tritt die Nachfolge von Tamara Bach, Antje Wagner, Rike Reiniger und Saša Stanišic an. Gefördert wird das Stipendium von der GBG Mannheim, der Heinrich-Vetter-Stiftung und dem Kulturzentrum Alte Feuerwache. Unterstützt wird der Stadtschreiber oder die Stadtschreiberin durch die Stadtbibliothek Mannheim und deren lokale Kontakte. Daneben sollen Kinder und Jugendliche bei Lesungen, Werkstattgesprächen und/oder Schreibwerkstätten die Möglichkeit haben, den Autor oder die Autorin kennen zu lernen.
Die Bewerbung ist noch bis 26. September 2014 möglich bei:
Ein kurzes Exposé und eine Textprobe (max. 5 DIN A 4-Seiten) zur Vorstellung der Idee und Beurteilung der künstlerischen Handschrift; vollständige bzw. bereits ausgearbeitete Manuskripte können nicht berücksichtigt werden
Eine Liste der bisherigen Publikationen
Lebenslauf mit Lichtbild (Foto wird zur Veröffentlichung verwendet) und allen Kontaktdaten
Ein Motivationsschreiben, das darlegt, welchen Hintergrund die Bewerbung hat und auch Vorschläge für mögliche Veranstaltungen, Aktionen und Events während des Aufenthalts enthält
Die Bekanntgabe des Gewinners ist für Dezember 2014 geplant.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Mitteilung der Stadt Mannheim:
Auch interessant…