Auch auf der Langen Rötterstraße herrschte für kurze Zeit Verkehrschaos | Foto: Neckarstadtblog
Bald war klar, dass nichts Schlimmes passiert war | Foto: Neckarstadtblog
Bereits am Samstag, den 30. August, konnten wir einen Feuerwehreinsatz imMelanchthonwegvermelden. Es folgen hier nun einige Eindrücke und die Berichte von offizieller Stelle.
Werbung
Neben den Sirenen der Feuerwehr und Polizei war je nach Windrichtung auch ein deutlicher Brandgeruch zu vernehmen. An der Kreuzung Carl-Benz-Straße/Geibelstraße hakte es aufgrund der vielen Rettungsfahrzeuge noch ein wenig bei der Anfahrt und in der Geibelstraße musste aufgrund der Enge sehr behutsam gefahren werden. Einige Retter waren aber wohl auch direkt von der Carl-Benz-Straße in den Melanchthonweg eingefahren, denn sie waren schon vor den beobachteten Fahrzeugen am Einsatzort.
Auch auf der Langen Rötterstraße herrschte für kurze Zeit Verkehrschaos | Foto: Neckarstadtblog
Vor Ort angekommen entspannte sich die Situation sehr schnell. Zu den beschäftigungslosen Rettungskräften gesellten sich allerlei Schaulustige. Im Melanchthon-Gemeindehaus gab es anscheinend zeitgleich einen Sektempfang, der sich dann teilweise nach draußen verlagerte. Zu sehen gab es eigentlich fast nichts. Viele wartende Feuerwehrleute, Sanitäter und Polizisten, einige wenige Feuerwehrleute rannten in das Gebäude, um bereits nach wenigen Minuten einen Ventilator im Eingangsbereich zu platzieren (siehe Foto). Die Menge der Schaulustigen wurde immer dünner und die Besatzungen der Krankenwagen packten auch schon wieder ihre Sachen zusammen.
Werbung
Alles weitere lässt sich der offiziellen Berichterstattung unten entnehmen.
Nach wenigen Minuten sorgte dieser Ventilator bereits für frische Luft im Haus | Foto: Neckarstadtblog
Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim:
Ein zunächst gemeldeter Zimmerbrand stellte sich als brennender Wäschetrockner dar. Gegen 18:30 Uhr geriet ein eingeschalteter Trockner im Melanchthonweg aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Der 58-jährige Wohnungseigentümer bemerkte zunächst Brandgeruch. Da der ganze Raum bereits komplett verraucht war, verließ er die Wohnung. Nach Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Da das Zimmer komplett verrußt ist, beläuft sich nach ersten Schätzungen der Sachschaden auf 25.000 Euro.
Alle Fotos: Neckarstadtblog
Auf unsere Anfrage teilte uns die Mannheimer Feuerwehr mit, dass von ihrer Seite keine Pressemeldung vorliegt. Falls sich daran etwas ändert, wird sie an dieser Stelle nachgereicht.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Bereits am Samstag, den 30. August, konnten wir einen Feuerwehreinsatz im Melanchthonweg vermelden. Es folgen hier nun einige Eindrücke und die Berichte von offizieller Stelle.
Neben den Sirenen der Feuerwehr und Polizei war je nach Windrichtung auch ein deutlicher Brandgeruch zu vernehmen. An der Kreuzung Carl-Benz-Straße/Geibelstraße hakte es aufgrund der vielen Rettungsfahrzeuge noch ein wenig bei der Anfahrt und in der Geibelstraße musste aufgrund der Enge sehr behutsam gefahren werden. Einige Retter waren aber wohl auch direkt von der Carl-Benz-Straße in den Melanchthonweg eingefahren, denn sie waren schon vor den beobachteten Fahrzeugen am Einsatzort.
Vor Ort angekommen entspannte sich die Situation sehr schnell. Zu den beschäftigungslosen Rettungskräften gesellten sich allerlei Schaulustige. Im Melanchthon-Gemeindehaus gab es anscheinend zeitgleich einen Sektempfang, der sich dann teilweise nach draußen verlagerte. Zu sehen gab es eigentlich fast nichts. Viele wartende Feuerwehrleute, Sanitäter und Polizisten, einige wenige Feuerwehrleute rannten in das Gebäude, um bereits nach wenigen Minuten einen Ventilator im Eingangsbereich zu platzieren (siehe Foto). Die Menge der Schaulustigen wurde immer dünner und die Besatzungen der Krankenwagen packten auch schon wieder ihre Sachen zusammen.
Alles weitere lässt sich der offiziellen Berichterstattung unten entnehmen.
Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim:
Auf unsere Anfrage teilte uns die Mannheimer Feuerwehr mit, dass von ihrer Seite keine Pressemeldung vorliegt. Falls sich daran etwas ändert, wird sie an dieser Stelle nachgereicht.
Auch interessant…