Mit einem Konzert der Band Sabor Jam, den Architekten Motorlab, dem ePaper des NeckarstadtAnzeigers, einem Interview mit dem Fotografen der "Heimat_Asyl"-Installation Luigi Toscano, Nachrichten von den Mannheimer Schulen mit Fokus auf die Marie-Curie-Realschule in der Neckarstadt-West.
Kurze Meldungen und Presseschau zu den Themen: Konzert-Termin, NeckarstadtAnzeiger, motorlab, Luigi Toscano und aktuelle Entwicklungen bei den Mannheimer Schulen.
Der neue NeckarstadtAnzeiger wurde seit Mittwoch in den Haushalten verteilt. Für alle außerhalb des Stadtteils und für die, die ihn am Bildschirm lesen möchten, hier das ePaper zum Download.
Fabian Busch schreibt im Mannheimer Morgen über aktuelle Entwicklungen bei den Mannheimer Schulen. Während die Schülerzahlen wider Erwarten nicht besonders rückläufig waren, gab es auf Lehrerseite eine krankheitsbedingte Ausfallquote von 10%.
An der Marie-Curie-Realschule(i) in der Neckarstadt-West werden, wie bei anderen Realschulen auch, Sprachförderklassen eingerichtet, die von Schülern besucht werden sollen, die kein oder nur sehr wenig Deutsch können. Zwei Lehrerstellen sind dafür eingeplant, wovon eine bislang noch unbesetzt ist.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Kurze Meldungen und Presseschau zu den Themen: Konzert-Termin, NeckarstadtAnzeiger, motorlab, Luigi Toscano und aktuelle Entwicklungen bei den Mannheimer Schulen.
Am Samstag, den 20.09.2014, könnt ihr Sabor Jam im Restaurant Aurelia (i) live miterleben. Um 20:30 Uhr geht es los.
Johannes Paesler meldet in seinem Neckarstadt-Blog:
Beim Tumblr-Blog Raum Mannheim gab es zuletzt ein paar Fetzen zu den Neckarstädter Architekten motorlab (i), die u.a. das Haus in der Langen Rötterstraße 66 (i) oder auch den Neubau am Clignetplatz (i) zu verantworten haben.
Bernd Mand, der die jungen GUSTAVs betreut, hat mit Luigi Toscano gesprochen, dessen Fotoinstallation „Heimat_Asyl“ seit einiger Zeit die Alte Feuerwache schmückt.
Fabian Busch schreibt im Mannheimer Morgen über aktuelle Entwicklungen bei den Mannheimer Schulen. Während die Schülerzahlen wider Erwarten nicht besonders rückläufig waren, gab es auf Lehrerseite eine krankheitsbedingte Ausfallquote von 10%.
An der Marie-Curie-Realschule (i) in der Neckarstadt-West werden, wie bei anderen Realschulen auch, Sprachförderklassen eingerichtet, die von Schülern besucht werden sollen, die kein oder nur sehr wenig Deutsch können. Zwei Lehrerstellen sind dafür eingeplant, wovon eine bislang noch unbesetzt ist.
Auch interessant…