Die Stadt Mannheim führt vom 15. September bis zum 4. Oktober 2014 eine repräsentative Bürgerumfrage der Mannheimerinnen und Mannheimer zu Themen aus verschiedenen Lebensbereichen und dem Alltag in Mannheim durch. Solche öffentlichen Umfragen sind ein in vielen Kommunen regelmäßig angewandtes statistisches Instrument zur Erfassung der Lebenssituation vor Ort. Die Stadt Mannheim führt eine solche Bürgerumfrage zum ersten Mal in dieser Form durch. Aus den Antworten auf die Fragen sollen Erkenntnisse über verschiedene Bereiche des gesellschaftlichen Lebens in der Stadt gewonnen werden. In der Hauptsache beziehen sich die Fragen auf die Lebensqualität und das individuelle Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger. Ein weiterer Baustein der Befragung ist das Themenfeld Bürgerbeteiligung.
Die Bürgerumfrage soll in regelmäßigen Abständen erfolgen. Zusammen mit den europaweit vergleichbaren Ergebnissen aus der im Rahmen des sogenannten „Urban Audit“ durchgeführten Umfrage zur Lebensqualität in Mannheim werden sich die Ergebnisse der Umfrage, vor allem im Hinblick auf die zeitlichen Entwicklungen verschiedener Aspekte von Lebensqualität, im strategischen Zielsystem der Stadt Mannheim abbilden. Die daraus gewonnenen Informationen sollen dazu beitragen, die Lebensqualität vor Ort zu verbessern.
Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz bittet deshalb die Mannheimerinnen und Mannheimer um ihre Mithilfe: „Ich würde mich freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen könnten, an der Umfrage teilzunehmen. Die Trends, die wir im Rahmen solcher Umfragen erkennen können, bilden die Grundlage für die Erfolgsmessung städtischer Ziele und nicht zuletzt auch für die Haushaltsplanung.“
Das von der Stadt Mannheim mit der Befragung beauftragte Institut Link wird zusammen mit FGM Market Insights rund 1.800 zufällig ausgewählte Mannheimerinnen und Mannheimer am Telefon interviewen. Die Umfrage dauert pro Person circa 17 bis 20 Minuten. Nach der Auswertung der Antworten werden die Ergebnisse veröffentlicht.
Alle Angaben der Befragten werden streng vertraulich nach den Bestimmungen des Landesstatistikgesetzes und den allgemeinen Richtlinien des Datenschutzes behandelt. Die Teilnahme an der Befragung ist entsprechend freiwillig.
Bei Nachfragen können sich betroffene und interessierte Bürgerinnen und Bürger ab dem 15. September 2014 an das Bürgertelefon 115 der Stadt Mannheim wenden.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Mitteilung der Stadt Mannheim:
Auch interessant…