Engagierte Neckarstädter*innen suchen Räume für einen Hort, der durch eine Elterninitiative Betrieben werden soll.
Die Lichtmeile wirft ihren Schatten voraus. Die Karte mit den Programmpunkten ist noch in Arbeit, aber einen neugierigen Blick darauf kann man schon werfen.
Stadträtin Gökay Akbulut und Bezirksbeirat Dennis Ulas von den LINKEN waren auch vor Ort.
Gökay Akbulut und Dennis Ulas | Foto: LINKE Mannheim
Nach 100 Tagen im Betrieb wurde am Mittwoch die 13. Station der Malteser Migranten-Medizin (MMM) in der Neckarstadt-West feierlich eröffnet. Dort erhalten v.a. MigrantInnen ohne Krankenversicherung, aber auch Deutsche, die nicht krankenversichert sind, eine medizinische Erstversorgung. Viele Ehrenamtliche kümmern sich um den Betrieb und die Vermittlung an andere Ärzte und Krankenhäuser. Stadträtin Gökay Akbulut und Bezirksbeirat Dennis Ulas (Neckarstadt-Ost, stellvertretend für Roland Schuster und Ralf Wirth aus Neckarstadt-West), nahmen an der Feierlichkeit teil.
Das Dampfnudelfest in der Neckarstadt-West haben wir dieses Jahr leider verpasst. Zum Glück war Sylvia Osthues vom Mannheimer Morgen dort und hat einen Bericht verfasst.
Nebenan wird der Zwischenraum am Neumarkt zum Dauerbrenner in der Lokalberichterstattung. Ist auch eine Menge los dort. Deshalb war Maximilian Hempel für den Mannheimer Morgen in der Neckarstadt-West und erzählt von „Kultur in Echtzeit“. Demnächst wird die Zeitung dann noch live vom Neumarkt twittern.
Heute Abend live am Kiosk – Klassik neu interpretiert von Zacharias Zschenderlein an den Saiten und Johannes Schneeberger an den Tasten. Visuell werden sie von Flo Huth unterstützt.
Wir öffnen den Kiosk um 18 Uhr. Weil’s so schön war, gibt’s heute nochmals Zwiwwelkuchen und Neuen Wein aus der Pfalz…
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Heute mit einer Neckarstadt-West Sonderedition.
Der Neckarstädter Infospiegel meldet:
Die Lichtmeile wirft ihren Schatten voraus. Die Karte mit den Programmpunkten ist noch in Arbeit, aber einen neugierigen Blick darauf kann man schon werfen.
Es gibt in Mannheim wohl viele Menschen ohne Krankenversicherung. Im Mannheimer Morgen schreibt Christine Maisch-Straub von der Einweihung der Malteser Migranten Medizin im Pfarrsaal der Herz Jesu Gemeinde.
Stadträtin Gökay Akbulut und Bezirksbeirat Dennis Ulas von den LINKEN waren auch vor Ort.
heißt es in einer Meldung der Mannheimer LINKEN bei Facebook.
Das Dampfnudelfest in der Neckarstadt-West haben wir dieses Jahr leider verpasst. Zum Glück war Sylvia Osthues vom Mannheimer Morgen dort und hat einen Bericht verfasst.
Nebenan wird der Zwischenraum am Neumarkt zum Dauerbrenner in der Lokalberichterstattung. Ist auch eine Menge los dort. Deshalb war Maximilian Hempel für den Mannheimer Morgen in der Neckarstadt-West und erzählt von „Kultur in Echtzeit“. Demnächst wird die Zeitung dann noch live vom Neumarkt twittern.
Heute ist auch wieder ein Konzert dort:
Nicht vergessen: Gleich um 19 Uhr geht das Mohawk Open Air 2014 los.
Auch interessant…