Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Der Herbst kommt mit großen Schritten und die ersten Bäume verlieren bereits ihre Blätter. Deswegen ruft die Abfallwirtschaft Mannheim ab dem 6. Oktober wieder zur Aktion „Laub sammeln und gewinnen!“ auf. Bis 5. Dezember können Mannheims Bürgerinnen und Bürger mit Rechen, Besen und Schaufel Laub sammeln und an einem Gewinnspiel teilnehmen.
Die Aktion gilt für das Laub von öffentlichen Straßenbäumen. Dafür stellt die Abfallwirtschaft Mannheim kostenlos Jutesäcke zur Verfügung. Diese gibt es an folgenden Stellen:
Recyclinghof Im Morchhof 37,
ABG-Recyclinghof Max-Born-Straße 28,
Bezirkshöfe Lilienthalstraße 195 und Jakob-Bensheimer-Straße 19-21
sowie bei allen Bürgerdiensten der Stadt Mannheim.
In diesem Zusammenhang bittet der städtische Betrieb keine Plastiktüten zu verwenden, da sie nicht kompostierbar sind.
Für das gesammelte Laub stellt die Abfallwirtschaft Mannheim spezielle Abholtouren zusammen oder nimmt es im Rahmen der Grünabfallsammlung im November mit. Die Termine dafür stehen im Abfallkalender. Das Laub wird auf den Kompostplatz der ABG Abfallbeseitigungsgesellschaft mbH gefahren und dort zu natürlichem Kompost verarbeitet.
Zwischen 500 und 1.000 Tonnen Laub sammeln die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft Mannheim jeden Herbst. Hier ist oft schnelles Handeln wichtig, denn liegengebliebene Blätter werden bei Nässe schnell zur gefährlichen Rutschfalle und verstopfen die Wasserabläufe. Probleme entstehen auch bei Frost. Das Laub fällt dann in kurzer Zeit in großen Mengen und türmt sich zu wahren Laubbergen. Darum freut sich der Betrieb über die Unterstützung von Bürgerseite. „In den letzten Jahren gab es viele helfende Hände. Deshalb wiederholen wir die Aktion erneut und verlosen unter den Teilnehmerinnen und Teinehmern wieder attraktive Preise – zum Beispiel zweimal zwei Karten für „Holiday on Ice“ in der SAP-Arena“, so Dr. Stefan Klockow Leiter der Abfallwirtschaft Mannheim.
Nähere Informationen erhalten Sie beim Kundencenter der Abfallwirtschaft Mannheim unter Telefon (0621) 293-7000 montags bis donnerstags von 7:30 bis 16 Uhr und freitags von 7:30 bis 13 Uhr.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Mitteilung der Stadt Mannheim:
Auch interessant…