Es ist Zeit, das alte Jahr Revue passieren zu lassen und sich zu erinnern, was sich so alles getan hat in unserem Stadtteil.
Das wichtigste und schönste ist sicherlich der Kiez-Brunch, der zur großen Freude aller großes Interesse bei den Bürgern und Bürgerinnen geweckt hat und immer wieder ein schöner Anlass ist, sich zu treffen und neue Neckarstädter kennen zu lernen. Ein großer Dank an Jennifer Yeboah und ihr Team.
Auch nicht zu vergessen ist der Kiosk, der vom Zwischenraum-Team zum Leben erweckt wurde und eine ganz neue Berufung fand, was hoffentlich eine Forsetzung haben wird.
Die Abfallwirtschaft hat die neuen Mülleimer installiert, da möchte ich mich vor allem bei Christiane Sobel und Maik Rügemer bedanken, die fleißig die Standorte der Behälter mit der Abfallwirtschaft abgesprochen haben.
Vielleicht ist es dem einen oder anderen aufgefallen, dass sich immer mehr Bürger und Bürgerinnen engagieren: Die einen betreuen die Hundetütenspender, andere bepflanzen ihre Baumscheiben und tragen so zur Verschönerung unseres Stadtteils bei.
Auch unsere Stricker und Strickerinnen haben dieses Jahr einiges auf die Beine gestellt. Die Haltestelle wurde bestrickt, die Bank am Neumarkt und natürlich das Geländer der Kurpfalzbrücke, um nur ein paar zu nennen.
Unsere Mittelstraßen-Putzaktion wäre zu erwähnen, der blühende Neumarkt im letzten Frühling und unsere Hundekot-Kreidekreise, die im übrigen erfolgreich waren und auf eine Fortsetzung warten.
Erfreulich ist auch, dass das Café Rost in der Pflügersgrundstraße eröffnet hat und Edith’s Stadthofladen in der Langstraße. Es tut sich was!
Wunderschön ist auch wieder die Lichtmeile gewesen, die dieses Jahr zum 10. Mal stattfand und mit einer tollen Eröffnungsfeier begann. Vielen Dank hier auch an unseren Quartiermanager Gabriel Höfle und natürlich auch unendlich viel Dank an all die Akteure der Lichtmeile, die wieder einmal weder Kosten noch Mühen gescheut haben, um unseren Stadtteil im rechten Licht erleuchten zu lassen.
Es gibt sicher noch einiges zu erwähnen, aber ich will es hier bei belassen und noch schnell die Gelegenheit ergreifen – bevor das Lesen euch ermüdet – und darum bitten, dass Ihr nicht nachlasst in eurem Engagement, dass wir noch einiges bewegen werden im neuen Jahr und wir weiterhin, oder noch mehr vielleicht, auf Eure Zusammenarbeit zählen können.
So bleibt nur noch uns allen ein gutes, erfolgreiches und natürlich aktives neues Jahr zu wünschen!
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Martina Stöbe von den Quartierpaten Neckarstadt hat eine tolle Bilanz für das bürgerschaftliche Engagement in ihrem Teil der Neckarstadt – dem Westen – aufgeschrieben. Die möchten wir niemandem vorenthalten und uns an dieser Stelle für die Zusammenarbeit auch hier im Blog bedanken.
Mitteilung der Quartierpaten Neckarstadt:
Auch interessant…