Gemeinsam laden die Interessengemeinschaft Herzogenried, die IGMH und das Quartiermanagement alle Bürgerinnen und Bürger des Herzogenried zum Neujahrsempfang in die Aula der IGMH ein.
Bild: Quartiermanagement Herzogenried
Mitteilung des Quartiermanagements Herzogenried:
Liebe Freunde des Herzogenried, sehr geehrte Damen und Herren,
wir wünschen Ihnen ein frohes und gesundes Neues Jahr und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihnen. Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich ein zum Neujahrsempfang Herzogenried.
Gemeinsam laden die Interessengemeinschaft Herzogenried, die IGMH und das Quartiermanagement alle Bürgerinnen und Bürger des Herzogenried zum Neujahrsempfang in die Aula der IGMH ein.
Während eines stimmungsvollen und vielseitigen Bühnenprogramms wird der 1. Bürgermeister Christian Specht die Grüße des Oberbürgermeisters der Stadt Mannheim übermitteln und schon traditionell wird wieder ein Bewohner für langjähriges und außergewöhnliches bürgerschaftliches Engagement zum „Herzogenrieder 2015“ geehrt.
Mit Musik, Tanz, Liedern, Gedichte und Akrobatik präsentieren sich Kinder und Jugendliche aus den Kindertagesstätten, den Schulen sowie aus dem Jugendhaus.
Ihre neu einstudierten Beiträge wechseln sich mit Grußworte der Interessengemeinschaft Herzogenried, der IGMH und des Quartiermanagements ab.
Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Mit dem diesjährigen Neujahrsempfang Herzogenried am 16.01.2015 in der Aula der IGMH wird das Jubiläumsjahr „40 Jahre Herzogenried“ eröffnet.
Als Festredner wird der Direktor des Stadtarchivs Dr. Ulrich Nieß die Geschichte des Herzogenried von seinen Ursprüngen bis zur Gegenwart beleuchten.
Über den Neujahrsempfang hinaus werden weitere Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr folgen und eine Fotoaustellung wird die Geschichte des Stadtteils dokumentieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Mitteilung des Quartiermanagements Herzogenried:
In einer weiteren Mitteilung wird ergänzt:
Auch interessant…