Deutschrap ist in aller Munde. In den Charts, in der Werbung, in den Medien. Und auch wenn anscheinend nur die Harten in den Garten kommen gibt doch HipHop an sich mehr her als Texte über Gewalt und gelebten Chauvinismus. Hier und da gibt es kleine Enklaven von heroischen Recken, die fernab von Medienrummel und kommerzieller Verwertung um die Ehre der Musik kämpfen und dies mit Herzblut tun, sei es auf den kleinen Bühnen oder in heimeligen Bars in der Metropolregion.
„Deutsch Rap Royal“ gibt diesen feinen Menschen ein ganz besonderes Zuhause.
Bereits ab 20 Uhr wird pro Veranstaltung eine Juwele der lokalen oder nationalen Deutschrap-Szene einen Kurzauftritt zum Besten geben, um dann das Mikro an anwesende MCs für den zweiten Teil von „Deutsch Rap Royal“ weiterzugeben: Die Session. Freestyles und Texte, Solos, Kollabos – was die Crowd mitbringt und was am Abend entsteht.
Abgerundet wird das ganze ab 22:30 Uhr mit dem erprobten Deutschrap-Set des Mannheimer DJs Kool Raúl, der bereits in seiner alten Heimat Tübingen zwei Jahre lang Kopfnicker von nah und fern als Veranstalter beherbergte.
Die Party ist zum einen den teils vergessenen und besonderen MCs der Sternstunde des deutschen Raps um die Jahre 1996-2002 gewidmet, zum anderen auch aktuelleren Interpreten und beliebten Lokalmatadoren. Aus den Boxen werden am Abend Künstler wie Samy Deluxe, Tefla und Jaleel, Torch, Afrob, die Stieber Twins, die Spezializtz, 5 Sterne Deluxe und Blumentopf, aber auch viele aktuelle Interpreten wie Megaloh, Konvoy, Sookee oder Amewu zu hören sein.
Special Act für die Premiere am 12. Februar ist der Erfinder des Pfalz-Rap Luis Baltes aus Landau, der mit seiner EP Riesling Sauer schon für Furore sorgte.
Der Eintritt liegt bei entspannten 5 Euro.
Werbung
12. Februar, 20 Uhr Jugendkulturzentrum FORUM Mannheim, Neckarpromenade 46
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Mitteilung vom TU ES DAY:
12. Februar, 20 Uhr
Jugendkulturzentrum FORUM Mannheim, Neckarpromenade 46
Die Veranstaltung bei Facebook.
Auch interessant…