Gelände am Damaschke-Ring und angrenzendes Gebäudeensemble auf dem Spinelli-Areal gemeinsam entwickeln
Nachdem in der aktuellen Diskussion um die Bebauung am Damaschke-Ring einiges vermischt wird, stellt die CDU klar, dass es zunächst der Vorschlag der Geschäftsführung und des Aufsichtsratsvorsitzenden war, alle Bestandsgebäude im GBG-Eigentum abzureißen und mit neu errichtete Wohnungen zu einem Mietpreis von 14 €/qm auf den Markt zu bringen.
Es waren dann maßgeblich die CDU-Vertreter im Aufsichtsrat der GBG, die verhindert haben, dass alle Blocks abgerissen werden und ausschließlich Luxusneubauten mit einem Quadratmeter Mietpreis von 14 Euro und mehr entstehen. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Claudius Kranz äußert hierzu: „Nach unserer Auffassung gehören ins Portfolio einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft ausgewogene Wohnungsangebote. Es war uns ebenfalls wichtig, dass einige Wohnblocks erhalten bleiben und modernisiert werden, da es auch in Feudenheim einen Bedarf an günstigen Mietwohnungen gibt.“ Die GBG muss nach Auffassung der CDU-Gemeinderatsfraktion allen aktuellen Mietern des Wohngebiets eine angemessene und bezahlbare Wohnung in Feudenheim anbieten.
Um den Bedarf an hochwertigen und damit auch hochpreisigen Wohnungen zu decken wiederholt die CDU-Gemeinderatsfraktion ihre Forderung, das Gebäudeensemble am südlichen Rand des Spinelli-Areals für Wohnzwecke zu nutzen. Die historischen Kasernengebäude bieten sich geradezu zur Schaffung von Lofts und anderen interessante Wohnformen an. Der Oberbürgermeister will dagegen dieses Ensemble für „Kunst- und Werkhöfe“ nutzen. Diese sind auf dauerhafte steuerfinanzierte öffentliche Subventionen angewiesen. „Wir sehen das Gebiet Adolf-Damaschke-Ring und die historischen Gebäude auf Spinelli als einheitliches Wohngebiet in dem niedrig-, mittel- und auch hochpreisige Wohnungen angeboten werden können. In allen Bereichen gibt es in Feudenheim einen Bedarf,“ berichtet Kranz abschließend.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Pressemitteilung der CDU-Gemeinderatsfraktion:
Auch interessant…