In den kommenden Wochen werden die Schilder in der Mittelstraße aufgestellt, dann gilt Tempo 30. Die SPD-Gemeinderatsfraktion begrüßt die Geschwindigkeitsbegrenzung, mahnt aber auch die Einhaltung an.
Bis zum Ende der Osterferien, möglicherweise auch früher, wird die Tempo-30-Beschränkung in der Mittelstraße gelten. Dies teilte die Stadtverwaltung auf Anfrage der SPD-Gemeinderatsfraktion mit. Die SPD hatte sich vehement für die Geschwindigkeitsbeschränkung eingesetzt. Zwischen der Kalenderwoche 13 (ab 23. März) und 15 wird die beauftragte Firma die Schilder aufstellen.
Einhaltung überprüfen
Stadtrat Thorsten Riehle hatte bei der städtischen Verwaltung angefragt, wann die Begrenzung eingeführt wird, nachdem bereits vergangenes Jahr klar war, dass Tempo 30 gelten soll. Er freut sich, dass es nun soweit ist: „Es sind zwar nur 10 Schilder mit dem 30er-Zeichen. Dafür musste man aber sage und schreibe 53 Positionen prüfen, etwa bei Querstraßen, wie sich der Weg davor und danach durch die Regelung ändern wird. Nur auf diese Weise ist alles mit der Straßenverkehrsordnung konform. Die Einführung von Tempo 30 ist ein wichtiges Signal. Noch wichtiger wird es aber sein, dass die Einhaltung von den Ordnungsbehörden auch regelmäßig und anhaltend überprüft wird.“
Sicherheit in der Straße erhöhen
Reinhold Götz, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Gemeinderatsfraktion, begrüßt die Maßnahme: „Die Mittelstraße ist eine zentrale Straße in der westlichen Neckarstadt. Es ist gut, dass sie nun für alle Verkehrsteilnehmenden sicherer wird. Dabei denke ich besonders an die vielen Kinder, die in dem Bereich unterwegs sind. Deshalb hatten wir die Regelung im Gemeinderat beantragt.“
Holger Keck, SPD-Sprecher im Bezirksbeirat der Neckarstadt-West, betont: „Es wird auch gelingen müssen, dass sich die Autofahrenden an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten. Nur dann ist die Maßnahme effektiv.“
Werbung
Im Juli letzten Jahres zeichnete sich Tempo 30 bereits ab. Die Ampel an der Neckarschule bleibt allerdings die einzige sichere Querungsmöglichkeit für Fußgänger auf der kompletten Strecke der Mittelstraße. An der Kreuzung bei der Straßenbahnhaltestelle Bürgermeister-Fuchs-Straße ändert sich das Gefahrenpotential nichts, denn Tempo 30 galt dort bereits vorher.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Pressemitteilung der SPD-Gemeinderatsfraktion:
Im Juli letzten Jahres zeichnete sich Tempo 30 bereits ab. Die Ampel an der Neckarschule bleibt allerdings die einzige sichere Querungsmöglichkeit für Fußgänger auf der kompletten Strecke der Mittelstraße. An der Kreuzung bei der Straßenbahnhaltestelle Bürgermeister-Fuchs-Straße ändert sich das Gefahrenpotential nichts, denn Tempo 30 galt dort bereits vorher.
Auch interessant…