Die Probleme mit den Gelben Säcken bleiben ein Ärgernis, auch wenn es keine mehr gibt | Foto: Stadt Mannheim
Mitteilung der Stadt Mannheim:
Werbung
In den vergangenen Monaten wurden die Verteilstellen für Gelbe Säcke trotz mehrfacher Aufforderung gar nicht oder nicht mit der gewünschten Bedarfsmenge von der zuständigen Firma Knettenbrech + Gurdulic beliefert. Dadurch kommt es zu Engpässen bei der Ausgabe von Gelben Säcken. Die Bürgerservices und andere kommunale Stellen müssen daher immer öfter Mannheimerinnen und Mannheimer, die nach Gelben Säcken fragen, wieder mit leeren Händen nach Hause schicken.
Verantwortung bei den Gelben Säcken liegt nicht bei der Stadt Mannheim
Bei der Abfallwirtschaft Mannheim, den Bürgerservices und anderen Ausgabestellen häufen sich die Beschwerden über die Situation. Da die Verantwortung für die Verteilung und Einsammlung der Gelbe Säcken jedoch nicht bei der Abfallwirtschaft beziehungsweise der Stadt Mannheim liegen, hat sie lediglich die Möglichkeit, bei der Firma die Einhaltung ihrer Versorgerpflicht einzufordern.
Bei der Entsorgung des Gelben Sacks handelt es sich um ein privatwirtschaftlich organisiertes und finanziertes Sammel- und Verwertungssystem, für das in Mannheim die Firma Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH (DSD) verantwortlich ist. DSD hat die Firma Knettenbrech + Gurdulic mit der Beschaffung, Verteilung und Sammlung der Gelben Säcke beauftragt. Die Abfallwirtschaft Mannheim hat DSD und Knettenbrech + Gurdulic mehrfach auf das Problem aufmerksam gemacht – bislang ohne nachhaltigen Erfolg.
Verzögerungen auch immer wieder bei der Abholung der Gelben Säcke
Neben der unzureichenden Belieferung mit Gelben Säcken kam es in der Vergangenheit auch immer wieder zu Verzögerungen bei der Abholung. Aufgrund dieser kam es teilweise auch zu Beschädigungen der Säcke. Ihr Inhalt wurde auf Straßen und Gehwege verteilt. Die Stadtreinigung musste die betroffenen Gebiete reinigen und den Abfall entsorgen.
In Mannheim gibt es 35 Ausgabestellen für Gelbe Säcke. Allein bei 22 kommunalen Einrichtungen in den Stadtteilen, davon bei 16 Bürgerservices, sind normalerweise Gelbe-Sack-Rollen erhältlich.
Beschwerden sind direkt an die verantwortliche Firma zu richten
Die Abfallwirtschaft Mannheim empfiehlt, Anregungen und Reklamationen zu Gelben Säcken direkt an die verantwortliche Firma zu richten. Knettenbrech + Gurdulic hat hierfür folgende E-Mail-Adresse und ein Service-Telefon eingerichtet:
Tipp der Abfallwirtschaft Mannheim: Grundsätzlich sollten immer die Gelben Säcke für die Bereitstellung des Verpackungsabfalls genutzt werden. Sollten Gelbe Säcke „im Umkreis“ nicht erhältlich sein, so können in Ausnahmefällen transparente Kunststoffsäcke genutzt werden. Bei sonstigen „Tüten“ ist der Inhalt für die Abholfirma nicht ersichtlich und kann stehen gelassen werden.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Mitteilung der Stadt Mannheim:
Auch interessant…