
Mitteilung des Jugendkulturzentrums FORUM:
„Wasserrechte in der Welt“ lautet eine dreiteilige Veranstaltungsreihe, die am Montag, den 8. Juni um 19:00 Uhr mit einer Vernissage beginnt.
Eröffnet wird in der Galerie im Obergeschoss des Jugendkulturzentrums FORUM, Neckarpromenade 46, eine Ausstellung mit Bildern und Fotos zum Thema der Fotokünstlerin Ulrike Schaller-Scholz-Koenen. Dazu gibt es Wassermusik von Cris Gavazzoni, Percussionistin aus Brasilien und Gaio, Afrikanische Harfe und Gitarre aus Guinea-Bissau.
Am Dienstag, den 16. Juni um 19 Uhr findet dann in Zusammenarbeit mit Attac Mannheim ein Informationsabend mit Maria Rigot statt. Gezeigt wird der Film „Als der Regen kam“ mit anschließender Disskusionsrunde zum Thema Wasserrechte in der Welt mit Maria Rigot, Ulrike Schaller-Scholz-Koenen, Cris Gavazzoni.
Am Samstag, den 20. Juni ab 14:00 Uhr gibt es Wasser in der Kunst für alle zum Ausprobieren: wir aquarellieren mit übergroßen Pinseln im Stehen und sind gespannt, welcher Ergebnisse uns erwarten. Für alle Schüler und Erwachsenen, die Lust haben, mit Farbe und Wasser zu experimentieren.
Der Eintritt ist an allen drei Terminen frei.
Weitere Informationen: www.forum-mannheim.de
Die Veranstaltung bei Facebook: https://www.facebook.com/events/352666984922039/