Das Fest ist seit Jahren ein Highlight des Sommers, mit vielfältigen Begegnungsmöglichkeiten. Wie der Name schon verrät, zaubern an die 100 ehrenamtlich Aktive am Grill leckere Würstchen und Steaks, selbstverständlich gibt es auch die sehr beliebten Veggy-Burger und eine bunte Kuchenauswahl. Außerdem sorgen Getränke- und Cocktailstand dafür, dass niemand dursten muss.
PLUS und KOSI.MA, das Kompetenzzentrum zu sexuell übertragbaren Infektionen Mannheim in Trägerschaft von PLUS präsentieren ihre Angebote. Das neue Präventionsteam von KOSI.MA zeigt sich und bitte um Unterstützung bei der Namenswahl. Und wie immer gilt, alle Einnahmen unterstützen die Arbeit von PLUS – in diesem Jahr speziell das Projekt „Regenbogen verbindet“. Ein Projekt zur Förderung der Diversität innerhalb und außerhalb der schwul-lesbischen Community, das von der Baden-Württemberg Stiftung gefördert wird.
Was ist eigentlich PLUS?
Werbung
„Einzigartig in Baden Württemberg – seit über 16 Jahren gibt es PLUS, die Psychologische Lesben- und Schwulenberatung Rhein-Neckar e. V.“ so urteilt die Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Katrin Altpeter über PLUS. Sie hat die Schirmherrschaft für das diesjährige „Grillfest am anderen Ufer“ übernommen. Weiter erklärt sie „Doch die Bedeutung ihrer vielfältigen Aktivitäten reicht weit über die Region hinaus. Neben qualifizierter Aufklärung und psychologischer Beratung vermögen es PLUS und ihre engagierten Mitarbeiter_innen nun seit Jahren durch ein buntes – ein regenbogen-buntes – kulturelles Angebot dafür zu sorgen, dass die Öffentlichkeit für die Situation nicht-heterosexueller Menschen unterschiedlicher Herkunft also von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, Transsexuellen, Transgender, Intersexuellen und Queeren Menschen sensibilisiert wird. So zuletzt im Rahmen der Toleranzkampagne „Mehr als du siehst“, bei welcher Ende des Jahres 2014 16 Mannheimer_innen auf großflächigen Plakaten in den Stadtbahnen und auf Litfasssäulen für mehr Akzeptanz und Vielfalt warben.“
Werbung
11. Juli ab 16:00 Uhr
Am Neckarufer unter der Kurpfalzbrücke in der Neckarstadt
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Mitteilung der Psychologischen Lesben- und Schwulenberatung Rhein-Neckar:
11. Juli ab 16:00 Uhr
Am Neckarufer unter der Kurpfalzbrücke in der Neckarstadt
Auch interessant…