Zu insgesamt drei Einbrüchen kam es am frühen Freitagmorgen im Ulmenweg, der Riedfeldstraße sowie der Mittelstraße.
Werbung
Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim:
Zwischen 3 Uhr und 4:40 Uhr stiegen bislang unbekannte Täter jeweils über offene oder gekippte Fenster in die Wohnungen der Geschädigten im Ulmenweg, der Riedfeldstraße und der Mittelstraße ein.
Im ersten Fall gelangten zwei Täter über die Gemeinschaftsküche eines Studentenwohnheims im Ulmenweg in die Zimmer zweier Geschädigten. Hier entwendeten sie zwei Mobiltelefone, ein Laptop und einen Fahrzeugschlüssel. Obwohl einer der Geschädigten die beiden Unbekannten bei der Tatausführung überraschte, schafften sie es zu entkommen.
~ ~ ~
Gegen 4:40 Uhr wachte ein 29-jähriger Wohnungsinhaber in der Riedfeldstraße durch den Lärm eines Einbrechers auf, der über einen Balkon in sein Schlafzimmer gelangt war. Obwohl das Opfer versuchte den Täter aufzuhalten, schaffte es dieser, allerdings ohne Beute, aus der Wohnung zu fliehen.
Beschrieben wird er wie folgt: ca. 175 cm und zwischen 16 und 20 Jahren, südländisches Äußeres, sowie südländischer Akzent. Er hatte schwarze zu einem Irokesenschnitt gestylte Haare. Bekleidet war er mit einer dunklen Hose, hellen Sportschuhen, einem hellen T-Shirt und einer dunklen Trainingsjacke. Der Geschädigte konnte beobachten, wie vor seiner Wohnung eine zweite männliche Person auf den Einbrecher wartete und mit diesem zusammen in Richtung Mittelstraße floh.
~ ~ ~
Kurz darauf stieg ein bislang unbekannter Täter in der Mittelstraße in das Schlafzimmer eines 18-Jährigen ein, der sich zu diesem Zeitpunkt nicht in seinem Zimmer aufgehalten hatte. Obwohl der Geschädigte ein Geräusch vernahm und umgehend zu seinem Schlafzimmer ging, konnte er keine Person mehr feststellen. Dem Einbrecher war es gelungen ein Mobiltelefon und ein Laptop zu entwenden und unerkannt zu entkommen.
Der Gesamtschaden aller Einbrüche kann noch nicht beziffert werden. Ob zwischen den Taten ein Zusammenhang besteht ist Gegenstand der Ermittlungen. Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Mannheim-Neckarstad, Tel.: 0621/33010, in Verbindung zu setzen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Zu insgesamt drei Einbrüchen kam es am frühen Freitagmorgen im Ulmenweg, der Riedfeldstraße sowie der Mittelstraße.
Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim:
Auch interessant…