Das Alte Volksbad in der Mittelstraße | Foto: mg: mannheimer gründungszentren gmbh
Das Netzwerk Wohnumfeld, ein offenes Gremium des Austausches über die Interessen für die Bewohnerschaft der Neckarstadt-West, lädt zum nächsten Treffen am 14. September um 18 Uhr ins Alte Volksbad.
Werbung
Die Themen werden diesmal sein:
Eruierung des Bedarfs eines Skaterparks am Neckar
Feststellen des derzeitigen Sicherheitsgefühls der Bürger/innen
Das Netzwerk Wohnumfeld versteht sich als offenes, eigenständiges Gremium des Austausches über die Interessen zu den Themen Wohnumfeld, Umwelt, Ordnungspolitik und Verkehr für die Bewohnerschaft und die Hauseigentümer im Stadtteil Neckarstadt-West. Das Netzwerk Wohnumfeld ist in die Strukturen des Quartiermanagements Neckarstadt-West eingebettet und regelmäßig in der Stadtteilgruppe und dem Konsultationskreis vertreten.
2. Ziele
Das Netzwerk Wohnumfeld verfolgt das Ziel
die Interessen der Bewohnerschaft und Hauseigentümer zu wahren
der Vernetzung aller Bewohner, Hauseigentümer und der sich mit der Thematik befassenden Institutionen und städtischen Ämtern.
einer nachhaltigen positiven Stadtteilentwicklung in den benannten Themengebieten unter Wahrung der Interessen aller anderen in den Strukturen des Quartiermanagements eingebetteten Arbeitskreise
bewohnerschaftlich- und hauseigentümergetragene Projekte zu fördern und zu unterstützen
Das Netzwerk Wohnumfeld verfolgt keine parteipolitischen, wirtschaftlichen oder religiösen Interessen.
Werbung
3. Mittel zur Erreichung
Das Netzwerk Wohnumfeld
lädt regelmäßig (in der Regel vierteljährlich) zu Treffen für den Informationsaustausch ein.
betreibt Aufklärungsarbeit durch öffentliche Veranstaltungen und Veröffentlichungen.
ist Vertreter der Interessen aller Bewohnerschaft und Hauseigentümer gegenüber der Kommune, Verbänden, Behörden.
erteilt Rat und Auskünften an alle Mitglieder des Arbeitskreises
betreibt Netzwerkpflege
benennt eine Vertretung für die Sitzungen der Stadtteilgruppe und des Konsultationskreises
ein Vertreter des Arbeitskreises nimmt an arbeitskreisrelevanten Sitzungen und Veranstaltungen teil
4. Mitglieder des Netzwerk Wohnumfeld
Mitglieder des Netzwerk Wohnumfeld sind / können sein:
Bewohner der Neckarstadt-West
Hauseigentümer von Objekten in der Neckarstadt-West
Nach dem Selbstverständnis thematisch verortete Institutionen und städtische Fachbereiche / Ämter
interessierte Einzelpersonen, die mit den Bewohnern an einer nachhaltigen und positiven Stadtteilentwicklung zusammenarbeiten oder sich den Themen des Arbeitskreises Wohnumfeld widmen wollen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Das Netzwerk Wohnumfeld, ein offenes Gremium des Austausches über die Interessen für die Bewohnerschaft der Neckarstadt-West, lädt zum nächsten Treffen am 14. September um 18 Uhr ins Alte Volksbad.
Die Themen werden diesmal sein:
Bezirksbeirat Christian Stalf, neuerdings auch Sprecher der Interessengemeinschaft „Urbanes Leben am Neckar“, ist als Gast eingeladen.
Was ist das Netzwerk Wohnumfeld?
1. Selbstverständnis
Das Netzwerk Wohnumfeld versteht sich als offenes, eigenständiges Gremium des Austausches über die Interessen zu den Themen Wohnumfeld, Umwelt, Ordnungspolitik und Verkehr für die Bewohnerschaft und die Hauseigentümer im Stadtteil Neckarstadt-West. Das Netzwerk Wohnumfeld ist in die Strukturen des Quartiermanagements Neckarstadt-West eingebettet und regelmäßig in der Stadtteilgruppe und dem Konsultationskreis vertreten.
2. Ziele
Das Netzwerk Wohnumfeld verfolgt das Ziel
Das Netzwerk Wohnumfeld verfolgt keine parteipolitischen, wirtschaftlichen oder religiösen Interessen.
3. Mittel zur Erreichung
Das Netzwerk Wohnumfeld
4. Mitglieder des Netzwerk Wohnumfeld
Mitglieder des Netzwerk Wohnumfeld sind / können sein:
Historische Entwicklung
(Quelle: www.neckarstadt-west.de/arbeitskreise/netzwerk-wohnumfeld)
14. September, 18 Uhr
Altes Volksbad, Mittelstraße 42
Auch interessant…