Stadtrat Gerhard Fontagnier, Bundestagsabgeordneter Dr. Gerhard Schick und Landtagsabgeordneter Wolfgang Raufelder stellen sich der Diskussion im Bürgerhaus | Foto: Wahlkreisbüro Dr. Gerhard Schick
Pressemitteilung von Dr. Gerhard Schick (Bündnis 90/Die Grünen):
70 Gäste kamen am Donnerstagabend auf Einladung von Gerhard Schick im Bürgerhaus Neckarstadt-West zusammen, um über die Herausforderungen in der Flüchtlingspolitik zu diskutieren.
Aus dem Landtag berichtete Wolfgang Raufelder über die konkreten Vorhaben der Landesregierung in der Flüchtlingspolitik. Die Landesregierung will den sozialen Wohnungsbau stärken. Auch in anderen Bereichen investiere das Land in den nächsten Jahren, um die Zuwanderung sozialverträglich für alle auszugestalten. Gerhard Fontagnier wies darauf hin, dass die vielen Ehrenamtlichen in Mannheim eine professionelle Koordinierung bräuchten. Dass es noch immer so viele unbearbeitet Asylanträge gebe, nannte Gerhard Schick unverständlich. Die Bundesregierung hätte hier deutlich früher handeln müssen und der zuständigen Behörde mehr Personal zur Verfügung stellen müssen. Der Rücktritt des BAMF-Chefs sei nur ein Bauernopfer. Zwar zeige Kanzlerin Merkel jetzt endlich Entschlossenheit, aber vorrausschauende Politik hätte vieles verhindern können. Es brauche jetzt eine solidarische europäische Lösung für die Verteilung der Flüchtlinge.
Die Veranstaltung war geprägt von konstruktiven Diskussionen. Viele Gäste waren mit ihren Ideen und Wünschen an die Politik gekommen. Und dass die Flüchtlinge hier eine gute Aufnahme finden sollen, darin waren sich Gäste und anwesende Politiker einig.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Pressemitteilung von Dr. Gerhard Schick (Bündnis 90/Die Grünen):
Auch interessant…