In der Nacht auf Sonntag widersetzte sich in Wohlgelegen eine Gruppe Randalierer mit Pfefferspray und geworfenen Steinen gegen die Festnahme. Sieben Beamte wurden verletzt.
Werbung
Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim:
Nachdem am 11.10.15, gegen 0:30 Uhr, zunächst neun randalierenden Personen aufgrund aggressiven Verhaltens ein Platzverweis erteilt wurde, kam es kurze Zeit später in der Soironstraße im Wohlgelegen zu Tätlichkeiten innerhalb der Personengruppe. Daraufhin wurde einem 19-jährigen Mann erneut ein Platzverweis erteilt. Da er diesem nicht nachkam, wurde er nach vorheriger Androhung in Gewahrsam genommen, zu Boden gebracht und gefesselt. In der Folge kam es dann zu einem Solidarisierungseffekt und die restlichen acht Personen der Gruppe gingen in drohender Haltung auf die eingesetzten Kräfte zu. Ein 18-Jähriger und ein 20-Jähriger setzten dann Pfefferspray gegen die Polizeibeamten ein. Ein weiterer 20-Jähriger aus dieser Gruppe versuchte nach einem Polizeibeamten zu treten. Dieser setzte Pfefferspray gegen den Angreifer ein. Anschließend flüchtete die Personengruppe. Im Rahmen der eingeleiteten Fahndung konnten drei Beschuldigte aus der Gruppe angetroffen und festgenommen werden. Bei der Festnahme kam es erneut zum Einsatz von dienstlichem Pfefferspray. Die weiteren Personen konnten im Rahmen der Fahndung nicht gestellt werden.
Zwei Beamte, die auf der Friedrich-Ebert-Straße einen der Festgenommenen am Streifenwagen bewachten, wurden von noch unbekannten Personen mit Steinen aus Richtung Windsor-Anlage beworfen, wobei beide Beamten nur knapp am Kopf verfehlt wurden. Das Dienst-Kfz wurde von den Steinwürfen getroffen und beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500,- Euro.
Die vier Beschuldigten wurden in Gewahrsam genommen und gegen 5:00 Uhr wieder entlassen. Durch das gegen die Polizeibeamten benutzte Pfefferspray wurden insgesamt sieben Beamte leicht verletzt (Augenreizungen). Die Ermittlungen dauern noch an.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
In der Nacht auf Sonntag widersetzte sich in Wohlgelegen eine Gruppe Randalierer mit Pfefferspray und geworfenen Steinen gegen die Festnahme. Sieben Beamte wurden verletzt.
Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim:
Auch interessant…