Rundgang durch die Neckarstadt-West: Christian Stalf, Steffen Ratzel, Chris Rihm und Karin Urbansky (v.l.n.r.) | Foto: CDU Neckarstadt
Pressemitteilung der CDU Neckarstadt:
Werbung
Bei strahlendem Sonnenschein fand der vierte Stadtteilrundgang der CDU-Bezirksbeiräte in der Neckarstadt-West, Christian Stalf und Karin Urbansky, statt.
Der gut einstündige Rundgang startete erneut am Neumarkt und hatte die „Sicherheit im Stadtteil“ zum Thema. Dieses Mal nahmen auch Stadtrat Steffen Ratzel, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und sicherheitspolitischer Sprecher der CDU-Gemeinderatsfraktion, und CDU-Landtagskandidat Chris Rihm teil. „Der Rundgang hat sich mittlerweile etabliert. Er ermöglicht uns, mit den Bürgern direkt über ihre Anliegen ins Gespräch zu kommen“, sagte Christian Stalf, CDU-Ortsvorsitzender und –Bezirksbeiratssprecher zu Beginn.
Diese Gelegenheit nutze auch gleich ein anwesender Bürger, der seinen Frust über die Sicherheitslage im Stadtteil zum Ausdruck brachte. „Wir fördern und unterstützen gerne Menschen, die integrationswillig sind. Die Falschspieler, egal welcher Nationalität, dürfen aber nicht geduldet werden“, erläuterte Christian Stalf die Haltung der CDU in dieser Frage. Der Ortsvorsitzende weiter: „Ihnen muss mit mehr Polizisten und kommunalen Ordnungskräften entgegengewirkt werden. Dies gilt auch für die Auswirkungen in der Neckarstadt-Ost und das Herzogenried“. Landtagskandidat Chris Rihm unterstützte diese Forderung. „Stadtteile wie die Neckarstadt brauchen mehr Einsatzkräfte vor Ort und eine ausgewogenere Sozialstruktur“, meinte Chris Rihm.
Auf der letzten Station des Rundgangs, an der Neckarwiese, sicherte Steffen Ratzel den Bezirksbeiräten Unterstützung zu. Die CDU-Gemeinderatsfraktion werde die Sicherheitslage in die anstehenden Haushaltsberatungen einbringen, unter anderem durch die Forderung nach einer Aufstockung des kommunalen Ordnungsdienstes, sagte er. Hier, an der Neckarwiese, berichtete Karin Urbansky den Anwesenden über eine weitere Entwicklung, die man im Auge haben müsse. „Auf der Neckarwiese werden laut Polizeibericht auf der letzten Bezirksbeiratssitzung gefährliche Drogen gehandelt, die schnell abhängig machen. Gerade mit Blick auf die nahen Schulzentren und die Schüler muss dagegen dringend etwas gemacht werden“, forderte Karin Urbansky.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Pressemitteilung der CDU Neckarstadt:
Auch interessant…