Am 28. Oktober wurde der Öffentliche Bücherschrank im Herzogenried eingeweiht.
Foto: Quartiermanagement Herzogenried
Werbung
Mitteilung des Quartiermanagements Herzogenried:
Wohin mit gut erhaltenen Büchern?
Dafür hat das Herzogenried eine Antwort gefunden.
Aus der Bewohnerschaft kam die Anregung für einen Öffentlichen Bücherschrank im Wohngebiet.
Das Quartiermanagement griff den Wunsch auf und fand sehr schnell zahlreiche Bücherschrankpaten, die sich an der Realisierung beteiligten.
Den Auftrag zum Bau erhielt die Schreinerwerkstatt des Interntionalen Bundes (IB), die eine sehr gut durchdachte Konstruktion in Kooperation mit der Stadt Mannheim entwarfen.
Dank finanzieller Unterstützung des Bezirksbeirates Neckarstadt-Ost, der Interessengemeinschaft Herzogenried und der MVV konnte das Projekt realisiert werden.
Der Bücherschrank steht seit kurzer Zeit Am Brunnengarten 32 unter hohen Plantanen und lädt mit Sitzbänken zum Verweilen ein. Sehr schnell war der Schrank mit Büchern aus der Nachbarschaft gefüllt und wird gut angenommen. Tag und Nacht können Interessierte gut erhaltene Romane, Krimis oder Sachbücher kostenlos mitnehmen und eigene Bücher hineinstellen. Die Bücherschrankpaten sorgen dafür, dass der Schrank ordenJa, tlich aufgeräumt steht und keine rassistische, faschistische oder sexistische Literatur enthält.
Interessierte Bürger/innen und Stadtteilpolitiker/innen bei der Feier im Brunnengarten.
Der Mannheimer Krimiautor Helmut Orpel
Zur Einweihungsfeier las der Mannheimer Krimiautor Helmut Orpel aus seinen Werken. Musikalisch umrahmt wurde die Einweihung vom Bariton Wolfram Blank (Leiter des ORFFEO-Studios) und am Klavier von Svetlana Kerzhner (ebenfalls ORFFEO).
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Am 28. Oktober wurde der Öffentliche Bücherschrank im Herzogenried eingeweiht.
Mitteilung des Quartiermanagements Herzogenried:
Zur Einweihungsfeier las der Mannheimer Krimiautor Helmut Orpel aus seinen Werken. Musikalisch umrahmt wurde die Einweihung vom Bariton Wolfram Blank (Leiter des ORFFEO-Studios) und am Klavier von Svetlana Kerzhner (ebenfalls ORFFEO).
(Alle Fotos: Quartiermanagement Herzogenried)
Auch interessant…