Die Interessengemeinschaft Herzogenried, der Verein der Gartenfreunde und das Quartiermanagement laden bereits zehnten Mal zum „Weihnachtsmarkt im Grünen“ ein. Er findet dieses Jahr am Freitag, 4. Dezember 2015 von 15-22 Uhr in der Kleingartenanlage Herzogenried, Max-Joseph-Str. 55, statt.
Werbung
Mitteilung des Quartiermanagements Herzogenried:
Auch in diesem Jahr findet wieder unser beliebter „Weihnachtsmarkt im Grünen“ in der Kleingartenanlage Herzogenried statt.
Neben allerlei Leckereien ist natürlich auch wieder für ein stimmungsvolles und weihnachtliches Bühnenprogramm an der Gartenklause gesorgt. Mit den Grußworten der Stadt Mannheim wird der Weihnachtsmarkt am Freitag um 16 Uhr offiziell eröffnet. Moderiert wird das vielseitige Bühnenprogramm wieder von Quartiermanager Michael Lapp.
Bereits zum zehnten Mal findet der Weihnachtsmarkt Herzogenried statt | Bild: Quartiermanagement Herzogenried
Um 15 Uhr öffnet der Weihnachtsmarkt seine Tore und bei Glühwein, Punsch und Bratwurst kann das Programm beginnen. Um 15:15 Uhr stimmen die „Tanzmäuschen“ des Katholischen Kindergartens St. Nikolaus mit Tanz und Gedicht auf fröhlich auf die Adventszeit ein. Anschließend wird Pfarrerin Judith Natho von der Evangelischen Neckarstadt-Gemeinde eine besinnliche Andacht zur Adventsbotschaft halten bevor der Nikolaus die Kinder bescheren wird. Nach den weihnachtlichen Liedern aus dem Jugendhaus Herzogenried und von Schülern der Käthe-Kollwitz-Schule wird wieder Wolfram Blank mit dem Ensemble seiner Musikschule Musikschule Orffeo zu Gast im Herzogenried sein. Schon traditionell erobern ab 18 Uhr die Sängerinnen und Sänger des Shantychors Neckarmöwen die Bühne. Erstmals wird der Bläserchor aus der Melanchthon-Gemeinde auf dem Weihnachtsmarkt für stimmungsvolle Unterhaltung sorgen.
Ab 20 Uhr spielt der im Herzogenried lebende Musiker und Komponist A. M.Gaio auf traditionellen afrikanischen Instrumenten klassische afrikanische Musik mit neuen Einflüssen. Am weihnachtlich geschmückten Stand von Gerhard Müller sind selbst gebastelte Holzkrippen und Tannensträuße zu bewundern und auch zu kaufen. Der Elternbeirat der KiTa Am Brunnengarten wird, aufgrund des großen Erfolgs im letzten Jahr, wieder den leckeren Waffel & Glühweinstand organisieren und freut sich auf viele hungrige große & kleine Besucher. Der Erlös wird der Stiftung Paula Wittenberg gespendet, die einen 2. Kindernotarztwagen für Mannheim finanzieren möchte. Ein reichhaltiges Angebot von selbstgebackenem Weihnachtsgebäck, Kuchen, Schokofrüchten, Kaffee und Tee bieten die Stände des Elternbeirats der Erich-Kästner-Schule und der Carl-Drais-Schule an. Deftige und herzhafte Speisen bieten der Carnevalsverein „Die Schlappmäuler“, die Gartenfreunde, das Bistro „Eisblick“ und der SPD Ortsverein Neckarstadt-Ost an. Am gemeinsamen Stand der Interessengemeinschaft Herzogenried und des Quartiermanagements gibt es neben Informationen zur Stadtteilarbeit auch wieder den beliebten Punsch. Für die Kinder dreht sich wieder das Glücksrad, mit dem interessante Preise zu gewinnen sind. Mit dem Streichelzoo aus dem benachbarten Herzogenried-Park wartet eine weitere Attraktion auf die Kinder. Die Weihnachtsmarkt-Jury wird traditionell wieder den besten Glühwein prämieren wie auch den dekorativsten Verkaufsstand.
Mitwirkende: Aurelia Shantychor Neckarmöwen, Biotopia Stadtteilservice, Bistro Eisblick, Carneval Club Schlappmäuler, Carl-Drais-Schule, DJ Dirk, Elektro Heinemann, Elternbeirat der Erich-Kästner-Schule, Gaio, Gartenfreunde HZR, Gartenklause, Gläßge, Monika, Interessengemeinschaft HZR, Jugendhaus HZR, Käthe-Kollwitz-Schule, Evang. KiTa Am Brunnengarten, Kath. Kiga St. Nikolaus, Losbude Jürgen Schmidt, Mayer, Rita, Müller, Gerhard, Musikschule Orffeo, Quartiermanagement HZR, SPD Neckarstadt, Stadt Mannheim, Streichelzoo des Herzogenriedparks, Wilhelm-Busch-Schule.
Herzlichen Dank an unsere Sponsoren: Diakonisches Werk Mannheim, Gartenstadt-Genossenschaft, GBG Mannheim, Interessengemeinschaft Herzogenried-Förderverein e. V., RNV und Volksbank Rhein-Neckar
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Die Interessengemeinschaft Herzogenried, der Verein der Gartenfreunde und das Quartiermanagement laden bereits zehnten Mal zum „Weihnachtsmarkt im Grünen“ ein. Er findet dieses Jahr am Freitag, 4. Dezember 2015 von 15-22 Uhr in der Kleingartenanlage Herzogenried, Max-Joseph-Str. 55, statt.
Mitteilung des Quartiermanagements Herzogenried:
Auch interessant…