Der vermutete Tatort | Karte: Polizeipräsidium Mannheim
Bereits am Mittwoch konnten die Ermittler einen 25-jährigen Tatverdächtigen festnehmen. Dieser steht im dringenden Verdacht, der 31-Jährigen zumindest lebensgefährliche Verletzungen beigebracht zu haben.
Werbung
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim:
Nach dem Auffinden der Leiche einer 31-jährigen Frau aus Mannheim am Sonntagnachmittag im Rhein bei Rüsselsheim konnte die SoKo „Basalt“ rasch ermitteln, dass diese im Zusammenhang mit dem Fund einer blutverschmierten Mütze und Blutspuren am Neckarufer in der Inselstraße stand. Nach den Ermittlungen ist von einem Kapitalverbrechen auszugehen. Noch am Mittwoch konnten die Ermittler einen 25-jährigen Tatverdächtigen festnehmen. Dieser steht im dringenden Verdacht, der 31-Jährigen am 30.12.2015 oder dem Tag zuvor zumindest lebensgefährliche Verletzungen beigebracht zu haben.
Der dringende Tatverdacht ergibt sich aus den bisherigen Ermittlungen, insbesondere aus den kriminaltechnisch am Tatort erhobenen Spuren.
Die blutverschmierte Basecap gab den ersten Hinweis auf ein mögliches Kapitalverbrechen | Foto: Polizeipräsidium Mannheim
Bislang macht der Tatverdächtige von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch.
Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen wegen des Verdachts des Totschlags beim Amtsgericht Mannheim erwirkt. Nach Vorführung beim Haftrichter und Eröffnung des Haftbefehls wurde er in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Die Ermittlungen des Kriminalkommissariats Mannheim der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg und der Staatsanwaltschaft Mannheim zu den Hintergründen der Tat dauern an.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Bereits am Mittwoch konnten die Ermittler einen 25-jährigen Tatverdächtigen festnehmen. Dieser steht im dringenden Verdacht, der 31-Jährigen zumindest lebensgefährliche Verletzungen beigebracht zu haben.
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim:
Auch interessant…