Der GBG Mietertreff (auf dem Bild noch in der Umbauphase) wird zum Bürgercafé | Foto: Quartierbüro Wohlgelegen
Mitteilung der Stadt Mannheim:
Gesundheitsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb, Regina Hertlein, Vorstandsvorsitzende des Caritasverbandes, und Karl-Heinz Frings, Geschäftsführer der GBG Mannheim, eröffnen gemeinsam am Mittwoch, 24. Februar, 14 Uhr, im Mannheimer Stadtteil Wohlgelegen, Zellerstraße 41, feierlich das Bürgercafé im GBG-Mietertreff.
Eröffnet wird die Veranstaltung mit der Segnung der Räumlichkeiten durch Pater Frank Hartman, Leiter der katholischen Kirchengemeinde Mannheim Neckarstadt.
Neben einer musikalischen Umrahmung der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, sich einen Einblick in die verschiedenen Angebote im Bürgercafé zu verschaffen.
Außerdem ist es möglich, bei Kaffee und Kuchen mit den verschiedenen Anbietern über die Projekte und Angebote ins Gespräch zu kommen.
Hintergrund:
Werbung
Entstanden ist das Bürgercafé durch die Bürgerinnen und Bürger selbst. Im Rahmen von drei Bürgerforen Gesundheit, bei denen sich der Fachbereich Gesundheit und das Quartierbüro mit Unterstützung der Familien-Forschung Baden-Württemberg sowie der Baden-Württemberg-Stiftung gemeinsam mit den Anwohnerinnen und Anwohnern des Stadtteils trafen, entwickelte sich der Wunsch, einen Treffpunkt einzurichten, der in Eigenverantwortung der Bewohnerinnen und Bewohner betreut wird.
Über die Nutzung der Räumlichkeiten durch die Bewohnerinnen und Bewohner selbst und des Fachbereiches Gesundheit hinaus, gibt es inzwischen weitere Anbieter für Informationsveranstaltungen und Beratungsangebote. Beteiligt sind etwa das Quartierbüro Wohlgelegen, die Polizeiprävention und der Seniorentreff. Außerdem wird es ein Mütter-Sprach-Café geben, bei dem sich Frauen mit den unterschiedlichsten Migrationserfahrungen treffen und gemeinsam mit anderen Frauen ihre deutschen Sprachkenntnisse erweitern können.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Mitteilung der Stadt Mannheim:
Auch wir berichteten hierzu bereits ausführlich: „Ein Raum für Möglichkeiten“ – Wohlgelegen bekommt ein Bürgercafé.
Auch interessant…