Tierisch Spaß hatten die kleinen Schauspieler/innen bei der Eröffnung des fünften Kindertheaterfestivals | Foto: Stadt Mannheim
Hexen, Mäuse oder Riesen: Besucherrekord bei Eröffnung des Kindertheaterfestivals im Bürgerhaus Neckarstadt-West am Montag.
Werbung
Mitteilung der Stadt Mannheim:
Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb bei der Eröffnung des fünften Kindertheaterfestivals | Foto: Stadt Mannheim
Ob Hexen, Mäuse oder Riesen: In selbstgenähten Kostüme kamen die Krippen- und Kindergartenkinder der städtischen Kinderhäuser und Eltern-Kind-Zentren bei Tanz, Gesang und Schauspiel beim fünften Kindertheaterfestival ganz groß raus. Mit 260 Eltern, Erzieher*innen und Kindern verzeichnet das Festival einen neuen Besucherrekord. Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb eröffnete das Festival, bei dem an zwei Tagen ausgewählte Theaterstücke gespielt werden, am Montag im Bürgerhaus Neckarstadt-West.
„Ich bin sehr beeindruckt von euren Talenten und eurem Schauspielkönnen, das ihr auf der Bühne gezeigt habt“, sagte die Dezernentin sichtlich erfreut und ergänzte: „Ob das bunte und detailreiche Bühnenbild, euer Schauspiel oder die ausgewählten Stücke: Alles hat wunderbar zusammengepasst und wird vielen Besucherinnen und Besuchern Freude bereiten.“
Kinderfestival ist Mannheimer Tradition
Dr. Freundlieb dankte außerdem den Organisatorinnen Wilma Haass und Marlies Durcak sowie den Erzieherinnen und Erziehern für ihr Engagement: „Das Kindertheaterfestival ist zu einer schönen Mannheimer Tradition geworden und wäre ohne Ihr Engagement nicht umzusetzen.“
Die Kinder des Kinderhauses Neckarstadt-West spielten „Die kleine Hexe“ | Foto: Stadt Mannheim
Märchen und Kindergeschichten werden aufgeführt
Zur Eröffnung präsentierten die Kinder des Kinderhauses Neckarstadt-West(i) „Die kleine Hexe“ und die Kinder der Kinderkrippe des ElKiZ Oberer Ried(i) „Die kleine Maus sucht einen Freund“. Zahlreiche Eltern, Verwandte und Freunde waren gekommen, um die kleinen Schauspielerinnen und Schauspieler in Aktion zu sehen. Außerdem auf der Bühne standen am Montag die Kinder der Krippe Langstraße(i) mit „Familie Maus erlebt die Jahreszeiten“ und die Kinder des Kinderhauses Sandhofen(i) mit „Der eigensüchtige Riese“.
Am Dienstag waren die Krippen- und Kindergartenkinder der städtischen Kinderhäuser und Eltern-Kind-Zentren ein weiteres Mal auf der Bühne im Bürgerhaus zu sehen.
Werbung
Aufgeführt wurden die Stücke „Die kleine Raupe Nimmersatt“ (Kinderkrippe Kleestraße(i)) und „Die Katzen unter dem Eiffelturm“ (ElKiZ Oberer Ried).