Besser hätte ein Benefizkonzert nicht geplant werden können: Tolle Musiker bei fabelhaftem Wetter an einem zentralen Platz in der Neckarstadt | Foto: Neckarstadtblog
Anfang April fand am Einraumhaus beim Alten Messplatz ein Benefizkonzert zugunsten der Bahnhofshelfer Mannheim statt.
Werbung
Das Team des sogenannten Brückenawards (benannt nach ihrem jährlichen nicht-kommerziellen Musikfestival unter der Eisenbahnbrücke in Neckarstadt-West) hatte einige Mannheimer Bands und Musiker für den guten Zweck gewinnen können.
Großer Andrang beim Start des Minibenefizfestivals
Publikum bei Kroethe
Publikum bei Kroethe
Kroethe
An einem warmen Frühlingssonntag eröffnete die Neckarstädter Band Kroethe also den überaus gut besuchten Benefiz. Vor der Bühne tummelten sich Zuhörerinnen und Zuhörer jeden Alters und auffällig viele Familien mit Kindern hatten es sich bei sommerlichen Temperaturen auf der grünen Wiese gemütlich gemacht.
Natice Orhan-Daibel erzählt von den zahllosen Nächten am Mannheimer Hauptbahnhof. Mit auf dem Bild die Neckarstädter Band Kroethe
Modar Dannoura kam selbst einmal als Geflüchteter am Mannheimer Hauptbahnhof an; nun dolmetscht er für die Bahnhofshelfer
Picknickstimmung während des Auftritts von Kroethe
Picknickstimmung während des Auftritts von Kroethe
Anschließend heizten die Lokalmusiker von de fazanten dem Publikum ein und erzeugten mit Blasinstrumenten und Kontrabass eine perfekt zum Anlass passende Atmosphäre. Vor dem designierten Hauptakt am frühen Abend folgten noch Auftritte der Mannheimer Alternative Rocker Go Get It und Die Anwohner aus dem Münsterland.
de fazanten
de fazanten
de fazanten
Publikum bei de fazanten
de fazanten
Den Abschluss markierte Laura Carbone (ehemals Sängerin der Mannheimer Deutschpop-Band Deine Jugend), die letztes Jahr ihr englischsprachiges Solodebüt veröffentlicht hatte. Ihr düster-warmer, wehmütiger Stil stimmte das Publikum auf den beginnenden Sonnenuntergang und das Ende eines gelungenen Benefizkonzerts ein, doch nach zwei Zugaben der Sängerin war wirklich Schluss.
Werbung
Laura Carbone
Laura Carbone
Laura Carbone
Laura Carbone
Laura Carbone
Laura Carbone
Laura Carbone
Laura Carbone
Laura Carbone
Publikum bei Laura Carbone
Nicht alle haben bis zum Ende durchgehalten. Nach mehreren Konzertstunden hatten sich gerade die Familien mit Kindern auf den Heimweg gemacht | Foto: Neckarstadtblog
Später konnten die Veranstalter, überglücklich über ihren Erfolg, einen Betrag von 1893 Euro verkünden, der direkt an die Bahnhofshelfer geht. Alle Bands spielten an diesem Nachmittag übrigens ohne Gage, als Eintritt wurde lediglich um eine Spende gebeten und der Erlös der vielen selbst gebackenen Kuchen und anderen Essenspenden floss natürlich ebenso in die Spendenkasse.
Das obligatorische Selfie mit Laura Carbone und den Banhofshelfern vor dem Einraumhaus | Foto: Neckarstadtblog
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Anfang April fand am Einraumhaus beim Alten Messplatz ein Benefizkonzert zugunsten der Bahnhofshelfer Mannheim statt.
Das Team des sogenannten Brückenawards (benannt nach ihrem jährlichen nicht-kommerziellen Musikfestival unter der Eisenbahnbrücke in Neckarstadt-West) hatte einige Mannheimer Bands und Musiker für den guten Zweck gewinnen können.
An einem warmen Frühlingssonntag eröffnete die Neckarstädter Band Kroethe also den überaus gut besuchten Benefiz. Vor der Bühne tummelten sich Zuhörerinnen und Zuhörer jeden Alters und auffällig viele Familien mit Kindern hatten es sich bei sommerlichen Temperaturen auf der grünen Wiese gemütlich gemacht.
In einer Spielpause ergriff Natice Orhan-Daibel, das Gesicht und Herz der Bahnhofshelfer, das Mikrofon und erzählte den Zuhörenden, was sie selbst und ihre kleine Gruppe seit September letzten Jahres jeden Abend am Mannheimer Hauptbahnhof für die ankommenden Geflüchteten leisten und wofür die gesammelten Spenden unter anderem Verwendung finden werden. Auch Modar Dannoura, ein inzwischen als Dolmetscher fungierender Geflüchteter, der selbst einmal an eben diesem Mannheimer Hauptbahnhof angekommen war, drückte seinen Dank für die tolle Resonanz und Hilfsbereitschaft der Anwesenden und Unterstützer aus.
Anschließend heizten die Lokalmusiker von de fazanten dem Publikum ein und erzeugten mit Blasinstrumenten und Kontrabass eine perfekt zum Anlass passende Atmosphäre. Vor dem designierten Hauptakt am frühen Abend folgten noch Auftritte der Mannheimer Alternative Rocker Go Get It und Die Anwohner aus dem Münsterland.
Den Abschluss markierte Laura Carbone (ehemals Sängerin der Mannheimer Deutschpop-Band Deine Jugend), die letztes Jahr ihr englischsprachiges Solodebüt veröffentlicht hatte. Ihr düster-warmer, wehmütiger Stil stimmte das Publikum auf den beginnenden Sonnenuntergang und das Ende eines gelungenen Benefizkonzerts ein, doch nach zwei Zugaben der Sängerin war wirklich Schluss.
Später konnten die Veranstalter, überglücklich über ihren Erfolg, einen Betrag von 1893 Euro verkünden, der direkt an die Bahnhofshelfer geht. Alle Bands spielten an diesem Nachmittag übrigens ohne Gage, als Eintritt wurde lediglich um eine Spende gebeten und der Erlös der vielen selbst gebackenen Kuchen und anderen Essenspenden floss natürlich ebenso in die Spendenkasse.
Der Blogger-Kollege Burkhard Tomm-Bub hat ein Video von den Redebeiträgen von Natice Orhan-Daibel und Modar Dannoura gemacht.
Eine kleine musikalische Impression hat Christian Bethge vom Brückenaward-Team veröffentlicht – de fazanten auf der Bühne:
Anm. d. Red.: Das Neckarstadtblog war offizieller Medienpartner des Benefizkonzerts.
Auch interessant…