So kennt man die Trafostation in der Carl-Benz-Straße, Ecke Kinzigstraße. Auch sie dürfte bald dem GBG-Neubau weichen | Foto: Neckarstadtblog
Polizei stellt „frische Farbantragungen“ an einer mit Graffiti bedeckten Trafostation fest. Vor Ort ist davon nichts zu erkennen und der Tatverdächtige hatte keine Tatwerkzeuge bei sich.
Werbung
Das Trafohäuschen, um das es offenbar in der Pressemeldung der Mannheimer Polizei geht, haben wir in den vergangenen Monaten im Zuge unserer Berichterstattung zum Abriss der GBG-Häuser oft mit der Kamera dokumentiert. Deshalb haben wir uns erneut auf den Weg gemacht, um die gemeldete neue Verschmutzung abzulichten, doch wir wurden beim besten Willen nicht fündig.
Archivaufnahmen im Vergleich mit aktuellem Fotomaterial:
Archivaufnahme der Trafostation | Foto: Neckarstadtblog
Archivaufnahme der Trafostation | Foto: Neckarstadtblog
Archivaufnahme der Trafostation | Foto: Neckarstadtblog
Aktuelles Bild der Trafostation | Foto: Neckarstadtblog
Aktuelles Bild der Trafostation | Foto: Neckarstadtblog
Aktuelles Bild der Trafostation | Foto: Neckarstadtblog
Die Polizeistreife konnte bei dem Tatverdächtigen, den der Zeuge laut Polizeibericht zwei Stunden vor Sonnenaufgang gesehen haben möchte, auch keinerlei in Frage kommende Tatwerkzeuge auffinden, wie z.B. den vermeintlich in Benutzung beobachteten Edding-Stift oder die Sprühdose.
Werbung
Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim:
Kommt 27-Jähriger für Farbschmierereien in Betracht?
Am Sonntagmorgen gegen 6 Uhr alarmierte ein Zeuge die Polizei, da er in Höhe der Carl-Benz-Straße einen ca. 180 cm großen Mann, bekleidet mit schwarzem Kapuzenpulli und grauer Hose, beobachtete, der einen Container mit Edding-Stift oder Sprühdose verunziert hatte. Eine Streifenwagenbesatzung rückte sofort aus und konnte unweit die beschriebene Person, die einen Rucksack zudem mitführte, feststellen und kontrollieren. Utensilien für das Anbringen von Graffitis führte der 27-Jährige aus Mannheim nicht mit; die Ermittlungen dauern aktuell noch an. Im Bereich der Carl-Benz-/Kinzigstraße konnten frische Farbantragungen an einem Stromhäuschen festgestellt werden.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Polizei stellt „frische Farbantragungen“ an einer mit Graffiti bedeckten Trafostation fest. Vor Ort ist davon nichts zu erkennen und der Tatverdächtige hatte keine Tatwerkzeuge bei sich.
Das Trafohäuschen, um das es offenbar in der Pressemeldung der Mannheimer Polizei geht, haben wir in den vergangenen Monaten im Zuge unserer Berichterstattung zum Abriss der GBG-Häuser oft mit der Kamera dokumentiert. Deshalb haben wir uns erneut auf den Weg gemacht, um die gemeldete neue Verschmutzung abzulichten, doch wir wurden beim besten Willen nicht fündig.
Archivaufnahmen im Vergleich mit aktuellem Fotomaterial:
Die Polizeistreife konnte bei dem Tatverdächtigen, den der Zeuge laut Polizeibericht zwei Stunden vor Sonnenaufgang gesehen haben möchte, auch keinerlei in Frage kommende Tatwerkzeuge auffinden, wie z.B. den vermeintlich in Benutzung beobachteten Edding-Stift oder die Sprühdose.
Meldung des Polizeipräsidiums Mannheim:
Auch interessant…