Das Universitätsklinikum in Mannheim (Symbolbild) | Foto: UMM
Die im März 2014 eingeleiteten und jetzt eingestellten Ermittlungen haben ergeben, dass sich der Tatverdacht der Untreue nicht bestätigte.
Werbung
Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim:
Die Staatsanwaltschaft Mannheim hat das Ermittlungsverfahren gegen einen Mitarbeiter der Klinikum Mannheim GmbH wegen des Verdachts der Untreue mangels hinreichenden Tatverdachts eingestellt.
Das Ermittlungsverfahren war im März 2014 eingeleitet worden. Es bestand der Verdacht, dass der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg zustehende Gelder in der Gesamthöhe von 104.180 Euro widerrechtlich zugunsten eines sogenannten Drittmittelkontos der Klinikum Mannheim GmbH vereinnahmt worden waren.
Die Ermittlungen, insbesondere die Überprüfung der vertraglichen Grundlagen der Einnahmen und der Organisation der Verwendung der Drittmittel, bestätigten den Tatverdacht nicht.
Davon unberührt läuft weiterhin im Zuge des sogenannten Hygieneskandals das Ermittlungsverfahren gegen mehrere Personen im Umfeld der Universitätsmedizin Mannheim.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Die im März 2014 eingeleiteten und jetzt eingestellten Ermittlungen haben ergeben, dass sich der Tatverdacht der Untreue nicht bestätigte.
Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim:
Davon unberührt läuft weiterhin im Zuge des sogenannten Hygieneskandals das Ermittlungsverfahren gegen mehrere Personen im Umfeld der Universitätsmedizin Mannheim.
Auch interessant…