Die Schnittverletzungen eines 44-Jährigen passten bei einer Kontrolle durch Neckarstädter Polizeibeamte zu den frischen Blutspuren am Tatort im Ulmenweg.
Werbung
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim:
Am Mittwochmorgen um 3:44 Uhr wurde die Scheibe einer Bäckerei im Mannheimer Ulmenweg mit zwei Pflastersteinen eingeworfen, außerdem wurde versucht, die Alarmanlage in den Innenräumen funktionsunfähig zu machen. Bei Eintreffen der Polizei hatte sich der Täter bereits wieder entfernt. Am Tatort hatte der Täter frische Blutspuren hinterlassen. Wenig später, um 4:12 Uhr, löste der Einbruchsalarm eines Discounters in der Boveristraße aus. Hier wurde mit brachialer Gewalt ein Gullideckel durch eine Scheibe geworfen.
Im Zuge der sofort ausgelösten Fahndung konnte ein Tatverdächtiger, welcher vom Tatort flüchten wollte, durch Beamte des Polizeireviers Mannheim-Neckarstadt festgehalten und einer Kontrolle unterzogen werden. Hierbei ergaben sich Hinweise, in Form von frischen Schnittverletzungen, darauf, dass der 44-Jährige auch für den versuchten Einbruch in die Bäckerei in Frage kommt. Er wurde vorläufig festgenommen. Im Verlauf der folgenden Befragung räumte der Verdächtige die ihm vorgeworfenen Straftaten ein. Er gab an, diese zur Finanzierung seiner Drogensucht begangen zu haben. Ob der Verdächtige auch für versuchte Einbrüche in den Quadraten in der Nacht von Montag auf Dienstag in Frage kommt ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen.
Er wurde am Donnerstag dem Haftrichter beim Amtsgericht Mannheim vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim Haftbefehl wegen des dringenden Verdachts des gewerbsmäßigen Einbruchsdiebstahls. Anschließend wurde er in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Die weiteren Ermittlungen werden von der Staatsanwaltschaft Mannheim und dem Raubdezernat des Kriminalkommissariats Mannheim geführt.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Die Schnittverletzungen eines 44-Jährigen passten bei einer Kontrolle durch Neckarstädter Polizeibeamte zu den frischen Blutspuren am Tatort im Ulmenweg.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim:
Auch interessant…