An vielen Orten in der Neckarstadt-West sieht es wochenlang so aus (Archivbild) | Foto: Maik Rügemer
Wer ist verantwortlich für die mangelhafte Sauberkeit in der Neckarstadt-West? Die Stadtverwaltung weist die Schuld von sich.
Werbung
Verantwortlich für die Zustände seien u.a. die Haus- und Grundstückseigentümer, welche ihrer Pflicht zur Gehwegreinigung nicht nachkämen. Abfallwirtschaft und Straßenreinigung seien jedenfalls vorbildlich und intensiver als anderswo im Einsatz – den Bewohnern der Neckarstadt-West fällt dies allerdings nicht nur nicht auf, sie widersprechen dieser Darstellung sogar vehement. Die punktuelle Reinigung an ausgesuchten Plätzen und Straßen (s. Pressemitteilung unten) reiche zudem nicht aus, meinen viele Stadtteilengagierte.
Durch einen mehrsprachigen Infoflyer erhofft sich die Verwaltung jetzt eine Verbesserung. Frisches Altpapier für die Straßen der Neckarstadt-West.
Pressemitteilung der Stadt Mannheim:
Abfallwirtschaft verteilt Infoflyer zur Gehwegreinigung an Haushalte im Stadtteil
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtreinigung sind täglich in der Neckarstadt-West im Einsatz und sorgen für Sauberkeit auf Straßen und öffentlichen Plätzen. Trotzdem gibt es regelmäßige Beschwerden über verschmutzte Gehwege von Seiten der Anwohner. Nach der städtischen Gehwegreinigungssatzung sind die Haus- und Grundstückseigentümer für die Reinigung der Gehwege verantwortlich. Doch viele kommen ihren Pflichten nicht oder nur unvollständig nach.
Auf die Klagen der im Stadtteil lebenden Bürgerinnen und Bürger reagiert die Abfallwirtschaft Mannheim und verteilt in den kommenden Tagen einen mehrsprachigen Flyer. In acht Sprachen – Deutsch, Englisch, Türkisch, Italienisch, Bulgarisch, Polnisch, Rumänisch und Arabisch – wird darauf hingewiesen, dass die Reinigung der Gehwege Sache der Eigentümer, Mieter oder Pächter ist.
„Wir reinigen die Neckarstadt-West bereits seit einiger Zeit intensiver als andere Mannheimer Stadtteile. Trotzdem herrscht in einigen Straßenzügen Unmut über die mangelnde Sauberkeit, weil nicht jeder den Gehweg vor seiner Haustür reinigt. Mit dem mehrsprachigen Flyer rufen wir die Bewohnerinnen und Bewohner der Neckarstadt-West auf, ihre Pflicht zur Gehwegreinigung ernst zu nehmen“, erläutert Dr. Stefan Klockow, Betriebsleiter der Abfallwirtschaft Mannheim.
Maßnahmen zur Verbesserung der Sauberkeit in der Neckarstadt-West
2014 wurden die Papierkörbe in der Neckarstadt-West ausgetauscht | Foto: Stadt Mannheim
Seit April 2014 ist zusätzliches Personal in der Neckarstadt-West im Einsatz. Zusätzlich zur regelmäßigen Reinigung wird der Alte Messplatz, der Neumarkt, zwischen der Kurpfalz– und der Jungbuschbrücke sowie im Bereich der Lortzing- und der Langstraße gereinigt. Diese Bereiche sind seitdem deutlich sauberer geworden, wie die Sauberkeitswerte des Qualitätssicherungssystems der Stadtreinigung belegen.
Im gleichen Jahr tauschte die Abfallwirtschaft Mannheim die Abfallbehälter in der Neckarstadt-West gegen neue aus. Die Behälter mit rotem Deckel und anthrazitfarbenem Korpus sind in ausreichender Menge vorhanden. Sie sind gut erkennbar und leisten einen wichtigen Beitrag für ein sauberes und gepflegtes Stadtbild.
Der Flyer ist heute reingeflattert
und meiner Meinung alles andere als aussagekräftig.
durch den Zuzug der vielen Südosteuropäische Mitbürger
die weder Schreiben noch Lesen können bringt es vermutlich nichts.
die abgestellten Mülltüten und Restmüll in Penny, Lidl & Aldi Tüten
sprechen Bände und werden dadurch nicht weniger…..
Kommentare sind geschlossen.
Cookie-Zustimmung verwalten
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Der Flyer ist heute reingeflattert
und meiner Meinung alles andere als aussagekräftig.
durch den Zuzug der vielen Südosteuropäische Mitbürger
die weder Schreiben noch Lesen können bringt es vermutlich nichts.
die abgestellten Mülltüten und Restmüll in Penny, Lidl & Aldi Tüten
sprechen Bände und werden dadurch nicht weniger…..