
Am heutigen Freitag, 23. Februar wird das Literaturfestival „lesen.hören“ um 20 Uhr mit einer Hommage an Silvia Bovenschein in der Alten Feuerwache eröffnet. Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
Unser Namensvetter vom Neckarstadt-Blog schreibt:
Was 2007 als Beitrag des Kulturzentrums Alte Feuerwache zum Stadtjubiläum begann, geht dieses Jahr in die zwölfte Runde. Auch lesen.hören 12 wird wieder in zwei „Altersklassen“ geboten: Der Crème de la Crème der deutschsprachigen Literatur kann man an 17 Abenden in Lesungen, Gesprächen, Performances lauschen, in den meisten Fällen in der Fahrzeughalle der Alten Feuerwache.
Für Kinder und Jugendliche kommen 16-mal die Buchautoren entsprechender Altersstufen und bringen dem jungen Lesepublikum den Zauber des geschriebenen Wortes nahe. Dabei ist auch eine Lesung mit Gebärdensprache (ab 5 Jahren) – ein wichtiger Beitrag für Inklusion im Zeichen des Buches –, ein Familienkonzert „Jazz für Kinder“, eine „Mitleselesung“ und so manches mehr. Es wird bunt.
Die ersten beiden Veranstaltungen (Freitag, 23. Februar, 20 Uhr: Hommage an Silvia Bovenschen / Samstag, 24. Februar, 20 Uhr: Salzmann & Öziri) sind bereits ausverkauft.
Programm: Erwachsene | Kinder & Jugendliche
Freitag, 23. Februar 2018, 20 Uhr
Alte Feuerwache, Brückenstraße 2, Neckarstadt-Ost