Quartiermanagerin Jennifer Yeboah rief zur Teilnahme im Herzogenried auf | Screenshot: Video Jennifer Yeboah
In der Neckarstadt gibt es auch viele Gruppen, die an der Reinigungswoche teilnehmen. An der Neckarpromenade und im Herzogenried wurde heute schon geputzt, in Neckarstadt-West erst nächstes Wochenende.
Werbung
Pressemitteilung der Stadt Mannheim:
An die Zangen, fertig, los! Mannheimerinnen und Mannheimer packen vom 10. bis 17. März wieder bei der 15. Reinigungswoche an, um dutzende Tonnen Abfall einzusammeln. Dem Aufruf der Stadt unter dem Motto „Putz‘ Deine Stadt raus“ folgen in diesem Jahr über 10.000 Menschen. Spontan Entschlossene können auch noch kurzfristig teilnehmen. Den Startschuss zur Reinigungswoche gab Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala am Freitag gemeinsam mit Kindern aus dem Kinderhaus Seckenheim.
„Ich freue mich über die hohe Beteiligung und die Beliebtheit der Reinigungswoche. Alle Helferinnen und Helfer tragen damit zur Sauberkeit und Lebensqualität in Mannheim bei“, kommentiert Bürgermeisterin Felicitas Kubala das ehrenamtliche Engagement. Und sie fügt hinzu: „Sie unterstützen damit unsere Stadtreinigung, die Tag für Tag saubere Arbeit leistet.“ Besonders hebt die Dezernentin die vielen Schulen, Kindergärten und Jugendhäuser hervor: „Abfallvermeidung und Umweltbewusstsein können nicht früh genug erlernt werden.“
Die Reinigungswoche in Zahlen:
Anmeldungen 2018: 10.032 Personen (Stand Freitag, 09.03.)
215 „Putz“-Orte in allen 24 Stadtteilen (Stand Freitag, 09.03.)
52 Schulen (6.252 Teilnehmer), 48 Kindergärten (1.904 Teilnehmer) und
acht Jugendhäuser (202 Teilnehmer) nehmen 2018 teil (Stand Freitag, 09.03.)
2017 wurden rund 19 Tonnen Abfall in insgesamt 1.900 Säcken eingesammelt
Alle können Mannheim sauberer machen
„Der jährliche Frühjahrsputz im Rahmen der Reinigungswoche hilft uns dabei, Mannheim für die anstehende Freiluftsaison vorzubereiten. Wir freuen uns über jeden, der mitmacht“, bekräftigt Jürgen Grieb von der Abfallwirtschaft Mannheim. Er ergänzt: „Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger aber nicht nur in dieser einen Woche für das Thema Sauberkeit in Mannheim gewinnen. Unser Ziel ist es, alle Mannheimerinnen und Mannheimer dafür zu sensibilisieren, dass jede und jeder einzelne zu mehr Sauberkeit beitragen kann, indem er oder sie Abfall vermeidet.“
Attraktive Preise winken auf der Abschlussveranstaltung
Neben einem sauberen Stadtbild locken einige Preise. Es gibt attraktive Gutscheine zu gewinnen, wie etwa Jahreskarten für die Stadtparks, und Geldpreise in Höhe von insgesamt 4.600 Euro zu gewinnen. Sie werden unter allen teilnehmenden Gruppen in den Kategorien Kindertageseinrichtungen, Schulen, Jugendhäuser, Vereine und Stadtteile verlost. Übergeben werden die Preise durch Bürgermeisterin Felicitas Kubala bei der Abschlussveranstaltung am 12. April um 15 Uhr im Kraftwagenhof der Abfallwirtschaft Mannheim, zu der alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Dankeschön herzlich eingeladen sind. Ein buntes Programm, ein kleiner Imbiss und weitere Überraschungen sind geplant.
Mitteilung des Quartiermanagements Neckarstadt-West:
In einer gemeinschaftlichen Aktion möchten wir uns an der Reinigungswoche „Putz deine Stadt raus“ beteiligen und am 17. März von 14 bis 15 Uhr in bestimmten Bereichen der Neckarstadt-West einen Frühjahrsputz durchführen. Wir würden uns freuen, wenn Sie sich an der gemeinschaftlichen Aktion beteiligen und wir somit ein Zeichen als Neckarstädterinnen und Neckarstädter setzen können.
Welche Orte wir reinigen werden hängt von der Anzahl der Personen ab, die sich an dem Frühjahrsputz beteiligen werden. Daher würden wir uns freuen, wenn Sie uns eine kurze Mail zusenden und uns mitteilen, dass Sie an der Gemeinschaftsaktion mitmachen: fruehjahrsputz@neckarstadt-west.de
Für den Frühjahrsputz Neckarstadt-West treffen wir uns am 17. März gegen 13:45 Uhr im Alten Volksbad.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Pressemitteilung der Stadt Mannheim:
Putz-Aktion an der Neckarpromenade
Die Neckarstadt-West wird am 17. März geputzt
Mitteilung des Quartiermanagements Neckarstadt-West:
Aufruf zur Putz-Party im Herzogenried
Auch interessant…