Zum dritten Mal wird im Juli der große Neckarstädter Hofflohmarkt stattfinden – parallel zum „Kulturspaziergang“ KultTour in Neckarstadt-Ost.
Werbung
Ankündigungstext bei neckarschaetze.de:
Der Termin für den Hofflohmarkt im schönsten Kiez der Stadt steht endlich fest. Gleich im Kalender eintragen und mit kritischem Blick durch Schränke, Kinderzimmer, Dachböden und Keller wandern. Die Flohmarktkisten können nicht früh genug gepackt werden.
Die Neckarschätze gehen gerade erst in die dritte Runde, bleiben aber so experimentierfreudig und offen, wie es sich im Gründungsjahr bewährt hat. So kooperieren wir 2018 mit der KultTour!
Was heißt das? Wir verlassen die Komfortzone der klassischen Frühjahrs- und Herbstsaison der Flohmärkte. Warum nicht mitten im Sommer in kühlen, grünen Hinterhöfen das Leben genießen, entspannt stöbern und bei Nachbarn und Freunden verweilen. Wir finden, das muß ausprobiert werden.
Für die Neckarstadt heißt das, es ist doppelt was los. Über Mittag kann der geneigte Besucher in den Straßen und Höfen stöbern und Konsumschätze entdecken. Ab 15 Uhr lädt die KultTour in bewährter Manier in Ateliers, Höfe und an öffentliche Plätze. Es wird mit Sicherheit das eine oder andere Kulturschätzchen zu entdecken geben.
Wir freuen uns jetzt schon auf dem 21.07.2018! Auf einen wunderschönen gemeinsamen Tag im schönsten Kiez der Stadt!
Ein Promo-Video der kommerziellen Nachbarschaftsplattform nebenan.de mit einem Rückblick auf den zweiten Neckarstädter Hofflohmarkt:
Transparenzhinweis: Die Hofflohmarkt-Initiatorin Christin ist auch für das Neckarstadtblog tätig. Sowohl sie als auch das Neckarstadtblog erhalten kein Geld von nebenan.de. Die Nachbarschaftsplattform stellt allerdings nicht ganz uneigennützig Werbe-Material für den ehrenamtlich organisierten Flohmarkt zur Verfügung.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Zum dritten Mal wird im Juli der große Neckarstädter Hofflohmarkt stattfinden – parallel zum „Kulturspaziergang“ KultTour in Neckarstadt-Ost.
Ankündigungstext bei neckarschaetze.de:
Webseite: neckarschaetze.de
Ein Promo-Video der kommerziellen Nachbarschaftsplattform nebenan.de mit einem Rückblick auf den zweiten Neckarstädter Hofflohmarkt:
Transparenzhinweis: Die Hofflohmarkt-Initiatorin Christin ist auch für das Neckarstadtblog tätig. Sowohl sie als auch das Neckarstadtblog erhalten kein Geld von nebenan.de. Die Nachbarschaftsplattform stellt allerdings nicht ganz uneigennützig Werbe-Material für den ehrenamtlich organisierten Flohmarkt zur Verfügung.
Auch interessant…