Statt der angekündigten 250 Personen, feierten laut Polizeiangaben 400 Menschen das kurdische Frühlingsfest in der Neckarstadt.
Newroz 2018 auf dem Alten Messplatz | Foto: KHP
Werbung
Aber nicht nur Kurden feierten auf dem Alten Messplatz, auch einzelne Nicht-Kurden zeigten durch ihre Teilnahme am Newroz ihre Solidarität. Trotz der kritischen Lage in Afrin und Rojava verlief der Abend Beobachtern zufolge sehr diszipliniert und ruhig ab und hatte deutlichen Frühlingsfestcharakter.
Während das Newroz-Feuer auf dem Platz offiziell genehmigt war, forderte die Polizei die Feiernden auf, die mitgebrachten Fackeln aus Sicherheitsgründen (Brandgefahr) auszumachen.
Newroz 2018 auf dem Alten Messplatz | Foto: KHP
Auf unsere Anfrage teilte uns ein Sprecher des Polizeipräsidiums mit, dass es am Rande der Veranstaltung zwei Personenkontrollen gegeben habe. Einem Auto- sowie einem Radfahrer wurden nach provokantem Zeigen des in Deutschland nicht verbotenen Wolfsgrußes (Grußform der Grauen Wölfe, einer Gruppe türkischer Rechtsextremisten) ein Platzverweis erteilt, dem diese auch Folge leisteten. Ansonsten habe es aus Sicht der Behörden keine Feindseligkeiten gegeben.
Hinweis: Wir waren nicht selbst vor Ort, haben aber vertrauenswürdige Quellen, die uns berichtet haben.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Statt der angekündigten 250 Personen, feierten laut Polizeiangaben 400 Menschen das kurdische Frühlingsfest in der Neckarstadt.
Aber nicht nur Kurden feierten auf dem Alten Messplatz, auch einzelne Nicht-Kurden zeigten durch ihre Teilnahme am Newroz ihre Solidarität. Trotz der kritischen Lage in Afrin und Rojava verlief der Abend Beobachtern zufolge sehr diszipliniert und ruhig ab und hatte deutlichen Frühlingsfestcharakter.
Während das Newroz-Feuer auf dem Platz offiziell genehmigt war, forderte die Polizei die Feiernden auf, die mitgebrachten Fackeln aus Sicherheitsgründen (Brandgefahr) auszumachen.
Auf unsere Anfrage teilte uns ein Sprecher des Polizeipräsidiums mit, dass es am Rande der Veranstaltung zwei Personenkontrollen gegeben habe. Einem Auto- sowie einem Radfahrer wurden nach provokantem Zeigen des in Deutschland nicht verbotenen Wolfsgrußes (Grußform der Grauen Wölfe, einer Gruppe türkischer Rechtsextremisten) ein Platzverweis erteilt, dem diese auch Folge leisteten. Ansonsten habe es aus Sicht der Behörden keine Feindseligkeiten gegeben.
Hinweis: Wir waren nicht selbst vor Ort, haben aber vertrauenswürdige Quellen, die uns berichtet haben.
Auch interessant…