„Viel Platz für große Ideen“ – unter diesem Motto wurde am 19. November 2018 in Wohlgelegen knapp acht Monate nach Baubeginn das Richtfest für das erste Gebäude des 2016 gegründeten Technologieparks Mannheim (TPMA) gefeiert.
Werbung
Aus der Pressemitteilung der Stadt Mannheim:
Für die Verwaltungsratsvorsitzende der L-Bank, Finanzministerin Edith Sitzmann, ist der neue Technologiepark ein hervorragender Ausgangspunkt für zukunftsweisende Unternehmen aus der Metropolregion Rhein-Neckar und er zeigt, wie moderne Standortpolitik aussieht. „Baden-Württemberg ist ein exzellenter Standort für die Gesundheitswirtschaft. Der Wandel beispielsweise mit der Digitalisierung und der demografischen Entwicklung bietet große Chancen. Für die Medizintechnologie wollen wir diese mit dem Technologiepark Mannheim ergreifen“, sagte sie. „Nirgendwo sonst in Deutschland und Europa werden Unternehmen, Kliniken, Forscherinnen und Forscher so systematisch und zielgerichtet zusammengeführt. Dieses neue Zentrum der Medizintechnologie wird Ausgründungen aus den Hochschulen voranbringen. Der Technologiepark bietet die optimalen Voraussetzungen, die Ideen zu den Patientinnen und Patienten zu bringen.“
Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz begrüßte den Neubau als wichtiges Signal für die nachhaltige Wirtschaftsförderung in der Region. „Mit dem MMT-Campus der Stadt Mannheim werden hervorragende Voraussetzungen geschaffen, um hier am Standort Medizinprodukte effizienter und schneller zu entwickeln als andernorts. Die Gestaltung der nächsten Ausbaustufe des MMT-Campus mit weiteren Gebäuden von medizinischer Fakultät und Investoren hat bereits begonnen. Mein Dank gilt heute dem Land Baden Württemberg und der L-Bank, deren Investitionen den Auftakt und einen zentralen Baustein der Gesamtentwicklung des MMT-Campus bilden.“
Das Management des Parks liegt bei der Technologiepark Mannheim GmbH, einer 100-prozentigen Tochter der L-Bank. Axel Nawrath, Vorsitzender des Vorstands der L-Bank, betonte, dass die TPMA GmbH neben der Funktion als Investor auch die Aufgabe der Entwicklung und Realisierung sowie den laufenden Betrieb und die Vermarktung übernommen hat. „Mit der Bereitstellung einer maßgeschneiderten Infrastruktur für forschungsintensive und technologieorientierte Unternehmen aus den Bereichen Medizin und Life Science unterstützten wir die Landesregierung, diesen Technologie-Cluster hier in der Region weiter zu stärken. Wir freuen uns, mit der Investition von mehr als neun Millionen Euro einen Beitrag zur Schaffung von 240 qualifizierten Arbeitsplätzen leisten zu können.“
Dabei ist das TPMA1 das erste von drei Gebäuden, die neben dem von der Stadt Mannheim gebauten „CUBEX ONE“ in den nächsten Jahren mit Mitteln der L-Bank auf dem Areal errichtet werden. Das Investitionsvolumen des Förderinstituts des Landes für die drei TPMA-Gebäude mit insgesamt 20.000 Quadratmetern Geschossfläche wird sich auf rund 40 Millionen Euro belaufen.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
„Viel Platz für große Ideen“ – unter diesem Motto wurde am 19. November 2018 in Wohlgelegen knapp acht Monate nach Baubeginn das Richtfest für das erste Gebäude des 2016 gegründeten Technologieparks Mannheim (TPMA) gefeiert.
Aus der Pressemitteilung der Stadt Mannheim:
Auch interessant…