Rechtsextreme Angreifer auf der Flucht | Videostandbild: privat
Die SPD-Landtagsfraktion fordert nach Überfall in der Kobellstraße Aufklärung durch die Landesregierung.
Werbung
Pressemitteilung des Mannheimer SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Boris Weirauch:
Nach dem Angriff auf das „Ewwe longt’s“ in der Mannheimer Neckarstadt (wir berichteten…) beantragt der Mannheimer SPD-Abgeordnete Dr. Boris Weirauch im Innenausschuss des Landtags eine gründliche Aufklärung des Überfalls: „Ich betrachte das als Einschüchterungsversuch, der, wenn er auch fehlgeschlagen ist, seine Wirkung entfachen sollte. Wir müssen wissen, wer vor der Einrichtung Bengalo-Feuer entzündet und Reizgas versprüht hat“. Weirauch nimmt Bezug auf Medienberichte, wonach Personen aus der AfD-Jugendorganisation „Junge Alternative“ den Überfall begangen haben sollen. Weirauch möchte von Innenminister Strobl zudem wissen, ob auch die Identitäre Bewegung ihre Finger im Spiel hatte. „Es muss untersucht werden, ob die Junge Alternative und die Identitäre Bewegung sich weiter untereinander vernetzt haben und welche Rolle der AfD-Kreisverband Mannheim dabei spielt. Gerade jetzt müssen die Sicherheitsbehörden das im Blick haben, zumal seit kurzem neben der IB auch die AfD-Jugendorganisation unter die Beobachtung des Verfassungsschutzes gestellt wurde.“
„Es ist erschreckend, dass Rechtsradikale zunehmend gewalttätiger werden. Das müssen die Sicherheitsbehörden im Auge behalten. Solche Gruppierungen haben in einer freiheitlichen und weltoffenen Stadt wie Mannheim keinen Platz“, macht der Abgeordnete seine Position deutlich.
Die SPD-Landtagsfraktion hat daher auf Initiative von Weirauch einen umfassenden Fragenkatalog an die Landesregierung gerichtet. In diesem geht es um Hintergründe zu dem Überfall sowie Radikalisierung und Vernetzung von Junger Alternative und Identitärer Bewegung insbesondere auch im Rhein-Neckar-Raum.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Die SPD-Landtagsfraktion fordert nach Überfall in der Kobellstraße Aufklärung durch die Landesregierung.
Pressemitteilung des Mannheimer SPD-Landtagsabgeordneten Dr. Boris Weirauch:
Der Antrag von Dr. Boris Weirauch vom 28.01.2019 (PDF)
Auch interessant…