Ab diesem Wochenende laden knapp 120 Veranstalter*innen in rund 60 Veranstaltungen stadtweit dazu ein, die lebendige Vielfalt Mannheims aus unterschiedlichen Perspektiven zu erleben.
Werbung
Pressemitteilung der Stadt Mannheim:
Auftaktveranstaltung der einander.Aktionstage | Foto: Stadt Mannheim
An diesem Wochenende starten die einander.Aktionstage bereits zum vierten Mal. In rund 60 Veranstaltungen stadtweit laden knapp 120 Veranstalterinnen und Veranstalter dazu ein, die lebendige Vielfalt Mannheims aus unterschiedlichen Perspektiven zu erleben. Das vierwöchige Programm ist eine Initiative des Mannheimer Bündnisses für ein Zusammenleben in Vielfalt, dem Zusammenschluss von aktuell über 300 Mannheimer Institutionen, die sich mit der Unterzeichnung der gleichnamigen Mannheimer Erklärung gemeinsam für ein diskriminierungsfreies und von gegenseitigem Respekt getragenes Miteinander in der Quadratestadt einsetzen. Veranstaltet werden die einander.Aktionstage vom städtischen Integrationsbeauftragten als Koordinierungsstelle des Mannheimer Bündnisses. Gefördert über das Bundesprogramm DEMOKRATIE LEBEN! des Bundesfamilienministeriums und unterstützt durch die rnv, bieten die Aktionstage ein abwechslungsreiches Programm aus Kunst, Literatur, Musik und Sport, Theater und Film sowie Workshops, Vorträge, Diskussionen und thematische Stadtführungen und Einrichtungsbesuche. Das Programm ist abrufbar unter www.einander-aktionstage.de.
Zur Auftaktveranstaltung am vergangenen Dienstag kamen rund 50 Veranstalter auf dem Alten Messplatz zusammen. Gastgeber war das Junge Nationaltheater, das die Bündnispartner unter freiem Himmel im HAPPYLAND empfing – ein stadtteilbezogenes Mitmach-Projekt über Ausgrenzung und Diskriminierung. Die Verantwortlichen unterschiedlicher Institutionen diskutierten über Zugangs- und Teilhabebarrieren in ihren Einrichtungen und mit welchen Ansätzen diese wirksam abgebaut werden können. Hierbei wurde von allen die Bedeutung des Mannheimer Bündnisses hervorgehoben, über das durch neue Kooperationen und Vernetzungen die eigenen Perspektiven erweitert, Vielfaltskompetenzen gewonnen und dadurch auch eine breitere und spezifischere Zielgruppenansprache ermöglicht werde. Der städtische Integrationsbeauftragte, Claus Preißler, dankte allen Veranstaltern für ihr besonderes Engagement, ohne das die Aktionstage nicht realisierbar wären. Die einander.Aktionstage seien erlebbarer Ausdruck des gelingenden Zusammenwirkens des Mannheimer Bündnisses für ein solidarisches und offenes Miteinander in der Stadt.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Ab diesem Wochenende laden knapp 120 Veranstalter*innen in rund 60 Veranstaltungen stadtweit dazu ein, die lebendige Vielfalt Mannheims aus unterschiedlichen Perspektiven zu erleben.
Pressemitteilung der Stadt Mannheim:
Auch interessant…