Die Jugend der Kulturplattform Mannheim und der Arbeiter-Samariter-Jugend werden für ein Jahr auf Probe aufgenommen.
Werbung
Pressemitteilung des Stadtjugendrings Mannheim:
Mitgliederversammlung beschließt Aufnahme von zwei neuen Probe-Mitgliedern.
Auf der Mitgliederversammlung des Stadtjugendrings am 6. November in den Räumen der Alevitischen Jugend haben die Delegierten 2 neue Jugendverbände für ein Jahr auf Probe in ihren Kreis aufgenommen.
Mit der Jugend der Kulturplattform Mannheim und der Arbeiter-Samariter-Jugend steigt die Zahl der Mitgliedsverbände auf 35 an.
„Damit steigt noch einmal die ohnehin vorhandene große Vielfalt unserer Arbeitsgemeinschaft an“, freuten sich die beiden SJR-Vorsitzenden Elina Brustinova und Jan Sichau. Und weiter: „Wenn sie denn wollen, können die beiden im November 2020 einen Antrag auf Vollmitlgiedschaft stellen. Im kommenden Jahr werden sie jeweils von einem Tandempartnerverband begleitet, eine Idee um das Hineinwachsen in die Strukturen unserer Arbeitsgemeinschaft zu erleichtern.“
Der Tagesordnungspunkt war aber nicht der einzige bei der MV. Die Verbände hatten die jugendpolitischen Sprecher*innen der Parteien zur Diskussion über den kommenden Doppelhaushalt eingeladen. An mehreren Tische setzten sich Nalan Erol, Raymond Fojkar, Katharina Funck, Lena Kamrad, Kathrin Kölbl und Chris Rihm mit den Delegierten auseinander und hörten sich deren Wünsche und Forderungen zum Haushalt an.
Des weiteren wurden 2 Anträge angenommen:
Der eine verpflichtet den Stadtjugendring, sich aktiv für die Errichtung eines nichtkommerziellen Jugendtreffs für lsbttiq-Jugendliche einzusetzen, der andere richtet sich an die Stadt.
Die Delegierten fordern darin Politik und Verwaltung auf größere Anstrengungen zu unternehmen, um Mannheim klimaneutral zu machen. Konkret werden u.a. eine konsequente Begrünung von Fassaden und Dächern sowie ein bezahlbarer ÖPNV gefordert. Zudem sollen Mittel bereitgestellt werden, um die junge Generation angemessen an der Klimadiskussion und den Entscheidungen beteiligen zu können. Die Beschlüsse sind hier veröffentlicht: https://kurzelinks.de/qf10
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Die Jugend der Kulturplattform Mannheim und der Arbeiter-Samariter-Jugend werden für ein Jahr auf Probe aufgenommen.
Pressemitteilung des Stadtjugendrings Mannheim:
Auch interessant…