Wie hat sich Euer Alltag in der Neckarstadt verändert? Welchen Herausforderungen stellt Ihr Euch? Wir sammeln Eure Geschichten, Anekdoten, Tipps, Tricks und Eindrücke. Mailt uns!
Werbung
Liebe Neckarstädter*innen,
gerne möchten wir darüber berichten, wie Ihr den Alltag im Ausnahmezustand der Corona-Pandemie meistert.
Was macht Euren Alltag die Tage aus?
Welche Tipps für einen annehmbaren Alltag könnt Ihr anderen geben? Wie meistert Ihr die neuen Herausforderungen und welche sind es überhaupt?
Schafft die verordnete Enthaltsamkeit gar neue Chancen und wie nutzt Ihr diese?
Macht Ihr zum ersten mal pünktlich die Steuer oder habt Ihr endlich Zeit für Euren Garten, die Modellbaubahn, das letztes Jahr gekaufte Buch?
Was fällt Euch auf in der Neckarstadt und wie erlebt Ihr sie in der neuen Situation.
Wie verhalten sich Eure Mitmenschen auf der Straße? Wie haben sich Eure Wege verändert, dadurch, dass jetzt vieles geschlossen ist?
Werbung
Wir freuen uns auf Eure Berichte, die wir gerne in den nächsten Tagen über das Blog mit dem Rest der Neckarstadt teilen möchten.
Schreibt uns Eure Eindrücke, Geschichten, Anekdoten, Tipps und Tricks (ab 3-5 Sätze, gerne länger) und setzt ein kleines Foto oder einen Link dazu.
Wer nicht schreiben möchte, kann uns auch eine Sprachnachricht per WhatsApp, Threema, Telegram oder Signal an 0176-75300083, per Facebook-Messenger oder Instagram-Direktnachricht. Oder Ihr könnt uns klassisch unter 0621-58678316 auf den Anrufbeantworter quatschen. Bei allen Sprachnachrichten bitten wir Euch darum, Euch möglichst kurz zu halten.
Eure Statements sollten kurz und knackig sein. Sie werden anonymisiert veröffentlicht. Idealerweise lasst Ihr uns einen Ort (West, Ost, Wohlgelegen, Herzogenried) wissen, den wir dazu benennen können.
Eltern-Spezial
Falls Ihr Eltern seid und Eure Schul-/Kita-Kinder jetzt gerade zuhause habt. Was macht Ihr mit ihnen, wenn Freund*innen tabu sind, Spielplätze, Parks und andere Grünflächen geschlossen? Auch hier würden uns Eure Kniffe interessieren, wie Ihr den Alltag mit Kind meistert (womöglich noch selbst arbeitend im Homeoffice).
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Wie hat sich Euer Alltag in der Neckarstadt verändert? Welchen Herausforderungen stellt Ihr Euch? Wir sammeln Eure Geschichten, Anekdoten, Tipps, Tricks und Eindrücke. Mailt uns!
Liebe Neckarstädter*innen,
gerne möchten wir darüber berichten, wie Ihr den Alltag im Ausnahmezustand der Corona-Pandemie meistert.
Was macht Euren Alltag die Tage aus?
Welche Tipps für einen annehmbaren Alltag könnt Ihr anderen geben? Wie meistert Ihr die neuen Herausforderungen und welche sind es überhaupt?
Schafft die verordnete Enthaltsamkeit gar neue Chancen und wie nutzt Ihr diese?
Macht Ihr zum ersten mal pünktlich die Steuer oder habt Ihr endlich Zeit für Euren Garten, die Modellbaubahn, das letztes Jahr gekaufte Buch?
Was fällt Euch auf in der Neckarstadt und wie erlebt Ihr sie in der neuen Situation.
Wie verhalten sich Eure Mitmenschen auf der Straße? Wie haben sich Eure Wege verändert, dadurch, dass jetzt vieles geschlossen ist?
Wir freuen uns auf Eure Berichte, die wir gerne in den nächsten Tagen über das Blog mit dem Rest der Neckarstadt teilen möchten.
Schreibt uns Eure Eindrücke, Geschichten, Anekdoten, Tipps und Tricks (ab 3-5 Sätze, gerne länger) und setzt ein kleines Foto oder einen Link dazu.
An: redaktion@neckarstadtblog.de, Betreff: Corona-Story.
Wer nicht schreiben möchte, kann uns auch eine Sprachnachricht per WhatsApp, Threema, Telegram oder Signal an 0176-75300083, per Facebook-Messenger oder Instagram-Direktnachricht. Oder Ihr könnt uns klassisch unter 0621-58678316 auf den Anrufbeantworter quatschen. Bei allen Sprachnachrichten bitten wir Euch darum, Euch möglichst kurz zu halten.
Eure Statements sollten kurz und knackig sein. Sie werden anonymisiert veröffentlicht. Idealerweise lasst Ihr uns einen Ort (West, Ost, Wohlgelegen, Herzogenried) wissen, den wir dazu benennen können.
Eltern-Spezial
Falls Ihr Eltern seid und Eure Schul-/Kita-Kinder jetzt gerade zuhause habt. Was macht Ihr mit ihnen, wenn Freund*innen tabu sind, Spielplätze, Parks und andere Grünflächen geschlossen? Auch hier würden uns Eure Kniffe interessieren, wie Ihr den Alltag mit Kind meistert (womöglich noch selbst arbeitend im Homeoffice).
Auch interessant…