Der Kaisergarten hinter der Herz-Jesu-Kirche soll saniert werden | Foto: M. Schülke
Mannheim erhält Städtebauförderungsmittel in Höhe von insgesamt 6,12 Millionen Euro. Auch der Kaisergarten in der Neckarstadt-West wird gefördert.
Umbau des Kaiergartens in ein Kinder- und Jugendzentrum
Werbung
Die Modernisierung des Kaisergartens wurde mit 1,8 Millionen Euro neu ins Städtebauförderprogramm 2020 aufgenommen. Die Maßnahme ist vorgesehen für den Umbau des Kaisergartens in ein Kinder- und Jugendzentrum und soll der Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der sozialen Integration im Sanierungsgebiet Neckarstadt-West dienen. Nach der durchgeführten Umgestaltung soll der Kaisergarten vom Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt (FB 58) betrieben werden.
Das Land Baden-Württemberg erreicht in diesem Jahr mit rund 265 Millionen Euro eine Rekordhöhe in der Städtebauförderung. Die Stadt Mannheim erhält vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau im laufenden Programmjahr 2020 insgesamt 6,12 Millionen Euro.
Des Weiteren erhält die Stadt Mannheim 600.000 Euro für den Neuantrag Neckarplatt / Pfeifferswörth, 1,2 Millionen Euro für die städtebauliche Entwicklung der ehemaligen Spinelli Barracks und 729.000 Euro die Sanierung des Kulturhauses in Käfertal. Eine Million Euro erhält die Stadt als zusätzliche Mittel für die Aufwertung von über 1.700 Wohnungen aus dem Bestand der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GBG auf der Schönau sowie rund 800.000 Euro für den Abschluss der Neugestaltung des Lindenhofplatzes im Glückstein-Quartier.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Mannheim erhält Städtebauförderungsmittel in Höhe von insgesamt 6,12 Millionen Euro. Auch der Kaisergarten in der Neckarstadt-West wird gefördert.
Umbau des Kaiergartens in ein Kinder- und Jugendzentrum
Die Modernisierung des Kaisergartens wurde mit 1,8 Millionen Euro neu ins Städtebauförderprogramm 2020 aufgenommen. Die Maßnahme ist vorgesehen für den Umbau des Kaisergartens in ein Kinder- und Jugendzentrum und soll der Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der sozialen Integration im Sanierungsgebiet Neckarstadt-West dienen. Nach der durchgeführten Umgestaltung soll der Kaisergarten vom Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt (FB 58) betrieben werden.
Das Land Baden-Württemberg erreicht in diesem Jahr mit rund 265 Millionen Euro eine Rekordhöhe in der Städtebauförderung. Die Stadt Mannheim erhält vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau im laufenden Programmjahr 2020 insgesamt 6,12 Millionen Euro.
Des Weiteren erhält die Stadt Mannheim 600.000 Euro für den Neuantrag Neckarplatt / Pfeifferswörth, 1,2 Millionen Euro für die städtebauliche Entwicklung der ehemaligen Spinelli Barracks und 729.000 Euro die Sanierung des Kulturhauses in Käfertal. Eine Million Euro erhält die Stadt als zusätzliche Mittel für die Aufwertung von über 1.700 Wohnungen aus dem Bestand der städtischen Wohnungsbaugesellschaft GBG auf der Schönau sowie rund 800.000 Euro für den Abschluss der Neugestaltung des Lindenhofplatzes im Glückstein-Quartier.
Auch interessant…