Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Schwerlastverkehrskontrollen auf der BBC-Brücke durch die Verkehrspolizei Mannheim | Foto: Stadt Mannheim
Nachdem ein Verbot der Durchfahrt für Fahrzeuge über 12 Tonnen nicht wirkte, muss die Verwaltung mit baulichen Maßnahmen für die Sicherheit der Brücke sorgen.
Werbung
Im Jahr 2019 haben statische Untersuchungen am Brückenbauwerk der BBC-Brücke ergeben, dass die Gewichtsbelastung der Brücke reduziert werden muss. Daraufhin wurde das Überfahren der Brücke ab November 2019 für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 12 Tonnen verboten.
Trotz Umleitungsbeschilderungen, Verkehrszählungen, Polizeikontrollen und regelmäßiger Information der Öffentlichkeit, wird die BBC-Brücke weiterhin von Schwerlastfahrzeugen befahren. Um die Sicherheit der Brücke zu gewährleisten, wird die Stadt Mannheim weitere verkehrstechnische Maßnahmen vornehmen.
Ab September 2020 erfolgt der Einbau von Stahlleitwänden an den insgesamt vier Brückenzufahrten. Somit werden stadteinwärts auf den Straßen: „Auf dem Sand“, „Rollbühlstraße“, „Kallstadter Straße“ und stadtauswärts auf der „Friedrich-Ebert-Straße“ verkehrssichernde Stahlelemente aufgestellt, die das Durchfahren von Fahrzeugen mit einer Breite von mehr als 2,10 Meter verhindern.
Im Vorfeld werden an der Brücke zusätzliche Betonsanierungsarbeiten ausgeführt. Die Arbeiten finden unter der Brücke statt und dauern von Mitte bis Ende August 2020. Dadurch wird auf der Zielstraße eine temporäre einspurige Verkehrsführung in jede Fahrtrichtung erforderlich.
Da die Feuerwehr und Rettungsdienste die Brücke weiterhin überfahren müssen, um die Hilfszeiten einhalten zu können, wird im Bereich der Rollbühlstrasse, eine Fahrspur stadteinwärts für diese Fahrzeuge eingerichtet. Hierfür wird eine Linksabbiegerspur des stadtauswärts fahrenden Verkehrs gesperrt und mittels Stahlleitwänden abgetrennt.
Diese Fahrspur kann dann für die Feuerwehr und Rettungsfahrzeuge genutzt werden und benötigt eine Fahrbahnbreite von 3,50 m. Sie wird zunächst nur mittels einer Beschilderung gesperrt. Weitergehende Maßnahmen wie z. B. Schranken oder umklappbare Poller werden ggf. ergänzt, wenn die Spur missbräuchlich von LKWs benutzt wird.
Neubau 2025
Ein Neubau der Brücke ist voraussichtlich ab dem Jahr 2025 geplant.
Quelle: Pressemitteilung der Stadt Mannheim
Anm. d. Red.: Wir haben den Abschnitt über Feuerwehr und Rettungsdienste nachträglich eingefügt.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Nachdem ein Verbot der Durchfahrt für Fahrzeuge über 12 Tonnen nicht wirkte, muss die Verwaltung mit baulichen Maßnahmen für die Sicherheit der Brücke sorgen.
Im Jahr 2019 haben statische Untersuchungen am Brückenbauwerk der BBC-Brücke ergeben, dass die Gewichtsbelastung der Brücke reduziert werden muss. Daraufhin wurde das Überfahren der Brücke ab November 2019 für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 12 Tonnen verboten.
Trotz Umleitungsbeschilderungen, Verkehrszählungen, Polizeikontrollen und regelmäßiger Information der Öffentlichkeit, wird die BBC-Brücke weiterhin von Schwerlastfahrzeugen befahren. Um die Sicherheit der Brücke zu gewährleisten, wird die Stadt Mannheim weitere verkehrstechnische Maßnahmen vornehmen.
Ab September 2020 erfolgt der Einbau von Stahlleitwänden an den insgesamt vier Brückenzufahrten. Somit werden stadteinwärts auf den Straßen: „Auf dem Sand“, „Rollbühlstraße“, „Kallstadter Straße“ und stadtauswärts auf der „Friedrich-Ebert-Straße“ verkehrssichernde Stahlelemente aufgestellt, die das Durchfahren von Fahrzeugen mit einer Breite von mehr als 2,10 Meter verhindern.
Im Vorfeld werden an der Brücke zusätzliche Betonsanierungsarbeiten ausgeführt. Die Arbeiten finden unter der Brücke statt und dauern von Mitte bis Ende August 2020. Dadurch wird auf der Zielstraße eine temporäre einspurige Verkehrsführung in jede Fahrtrichtung erforderlich.
Feuerwehr und Rettungsdienste
In der betreffenden Informationsvorlage (V371/2020) der Verwaltung heißt es:
Neubau 2025
Ein Neubau der Brücke ist voraussichtlich ab dem Jahr 2025 geplant.
Quelle: Pressemitteilung der Stadt Mannheim
Anm. d. Red.: Wir haben den Abschnitt über Feuerwehr und Rettungsdienste nachträglich eingefügt.
Auch interessant…