Die Gasleitungen entlang der Röntgen-, Käfertaler, Bibiena- sowie Friedrich-Ebert-Straße müssen dringend erneuert werden | Foto: M. Schülke
Seit Anfang Mai sind neben dem Kraftverkehr auch Radfahrende und Fußgänger*innen von umfangreichen Erneuerungsmaßnahmen der Gasleitungen in der Neckarstadt-Ost betroffen.
Werbung
„Die Bautätigkeiten in der Röntgenstraße, im Kreuzungsbereich Röntgenstraße, Käfertaler Straße und Bibienastraße sowie in der Friedrich-Ebert-Straße im Einmündungsbereich der Bibienastraße müssen zusammenhängend gesehen werden“, antwortet uns eine Sprecherin der Stadt auf Anfrage.
Umfangreiche Schäden an Gasleitungen
In diesem Bereich wird die hier verlaufende Gasleitung durch die MVV umfassend saniert und auch erneuert. Die Gasleitungen in diesem Bereich weisen umfangreiche Schäden auf, so dass die Erneuerung von Grund auf unaufschiebbar war. Derartige Sanierungen benötigten einen gewissen Aufwand sowie gewisse Zeitaufwendungen, erklärt die Sprecherin.
Im Mai ging es in der Röntgenstraße los
Begonnen haben diese Sanierungsarbeiten bereits Anfang Mai 2020 in der Röntgenstraße zwischen Cheliusstraße und Bibienastraße. Nach und nach wurde die Maßnahme über den Rechtsabbieger zur Bibienastraße im Kreuzungsbereich mit der Käfertaler Straße weitergeführt.
Werbung
Nicht-motorisierte Verkehrsteilnehmende haben bei den Baustellen meist das Nachsehen, ob mit Fahrrad, Rollstuhl oder Kinderwagen | Foto: M. Schülke
Nicht-motorisierte Verkehrsteilnehmende haben bei den Baustellen meist das Nachsehen, ob mit Fahrrad, Rollstuhl oder Kinderwagen | Foto: M. Schülke
Nicht-motorisierte Verkehrsteilnehmende haben bei den Baustellen meist das Nachsehen, ob mit Fahrrad, Rollstuhl oder Kinderwagen | Foto: M. Schülke
Neue Leitungsrohre in der Bibienastraße | Foto: M. Schülke
Die „sensibelsten Tätigkeiten“ in der Ferienzeit
Derzeit erfolgen die Leitungsquerungen in diesem Kreuzungsbereich der Käfertaler Straße sowie die notwendigen Anschlussarbeiten in der Friedrich-Ebert-Straße. Die sensibelsten Tätigkeiten im öffentlichen Straßenverkehrsraum werden nun bewusst in der Ferienzeit durchgeführt, in der laut städtischer Auskunft erfahrungsgemäß weniger Pendlerverkehr unterwegs sei. Der Abschluss dieser sehr umfangreichen Gasleitungssanierungsarbeiten ist Ende August 2020 geplant, soweit keine weiteren Tätigkeiten seitens der MVV an den hiesigen Gasleitungen notwendig werden.
Umleitungsstrecken für Kraftverkehr
Im Vorfeld habe es mehrere Abstimmungen zwischen der Stadt Mannheim, der MVV und der bauausführenden Firma gegeben, um eine gewisse Straffung im Bauzeitenplan zu erzielen und somit die hieraus resultierenden Verkehrsbeeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. So sei versucht worden, Sperrmaßnahmen auf ein Minimum zu reduzieren. Teilweise seien diese jedoch unausweichlich, da sich die Infrastrukturleitungen in der Regel direkt unter der Fahrbahn befinden und auch Kreuzungen unterqueren. Gleichzeitig müssten nach den Regeln für die Tätigkeiten im öffentlichen Straßenverkehrsraum ausreichend Arbeits- und Sicherheitsräume berücksichtigt und bereitgestellt werden. Für die Sperrmaßnahmen seien Umleitungsstrecken ausgewiesen, erklärt die Rathaussprecherin. Zumindest für den Kraftverkehr.
Quelle: Auskunft der Stadt Mannheim auf Presseanfrage, eigene Recherche
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Seit Anfang Mai sind neben dem Kraftverkehr auch Radfahrende und Fußgänger*innen von umfangreichen Erneuerungsmaßnahmen der Gasleitungen in der Neckarstadt-Ost betroffen.
„Die Bautätigkeiten in der Röntgenstraße, im Kreuzungsbereich Röntgenstraße, Käfertaler Straße und Bibienastraße sowie in der Friedrich-Ebert-Straße im Einmündungsbereich der Bibienastraße müssen zusammenhängend gesehen werden“, antwortet uns eine Sprecherin der Stadt auf Anfrage.
Umfangreiche Schäden an Gasleitungen
In diesem Bereich wird die hier verlaufende Gasleitung durch die MVV umfassend saniert und auch erneuert. Die Gasleitungen in diesem Bereich weisen umfangreiche Schäden auf, so dass die Erneuerung von Grund auf unaufschiebbar war. Derartige Sanierungen benötigten einen gewissen Aufwand sowie gewisse Zeitaufwendungen, erklärt die Sprecherin.
Im Mai ging es in der Röntgenstraße los
Begonnen haben diese Sanierungsarbeiten bereits Anfang Mai 2020 in der Röntgenstraße zwischen Cheliusstraße und Bibienastraße. Nach und nach wurde die Maßnahme über den Rechtsabbieger zur Bibienastraße im Kreuzungsbereich mit der Käfertaler Straße weitergeführt.
Die „sensibelsten Tätigkeiten“ in der Ferienzeit
Derzeit erfolgen die Leitungsquerungen in diesem Kreuzungsbereich der Käfertaler Straße sowie die notwendigen Anschlussarbeiten in der Friedrich-Ebert-Straße. Die sensibelsten Tätigkeiten im öffentlichen Straßenverkehrsraum werden nun bewusst in der Ferienzeit durchgeführt, in der laut städtischer Auskunft erfahrungsgemäß weniger Pendlerverkehr unterwegs sei. Der Abschluss dieser sehr umfangreichen Gasleitungssanierungsarbeiten ist Ende August 2020 geplant, soweit keine weiteren Tätigkeiten seitens der MVV an den hiesigen Gasleitungen notwendig werden.
Umleitungsstrecken für Kraftverkehr
Im Vorfeld habe es mehrere Abstimmungen zwischen der Stadt Mannheim, der MVV und der bauausführenden Firma gegeben, um eine gewisse Straffung im Bauzeitenplan zu erzielen und somit die hieraus resultierenden Verkehrsbeeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. So sei versucht worden, Sperrmaßnahmen auf ein Minimum zu reduzieren. Teilweise seien diese jedoch unausweichlich, da sich die Infrastrukturleitungen in der Regel direkt unter der Fahrbahn befinden und auch Kreuzungen unterqueren. Gleichzeitig müssten nach den Regeln für die Tätigkeiten im öffentlichen Straßenverkehrsraum ausreichend Arbeits- und Sicherheitsräume berücksichtigt und bereitgestellt werden. Für die Sperrmaßnahmen seien Umleitungsstrecken ausgewiesen, erklärt die Rathaussprecherin. Zumindest für den Kraftverkehr.
Quelle: Auskunft der Stadt Mannheim auf Presseanfrage, eigene Recherche
Auch interessant…