
Welche Rolle spielen öffentlich-rechtliche oder Bürgermedien in Zukunft für unsere Demokratie? Zum seinem 20. Jubiläum veranstaltet der bermuda.funk u.a. eine Podiumsdiskussion.
Medien sollen informieren, mit Kritik und Diskussion zur Meinungsbildung beitragen und damit Partizipation ermöglichen. Werden öffentlich-rechtliche und freie Medien dieser Rolle gerecht? Können sich freie Medien und öffentlich-rechtliche Medien im Zeitalter von Social-Media-Algorithmen behaupten? Wie hat sich die Medienlandschaft in den letzten 20 Jahren entwickelt? Können Bürgermedien als Bestandteil einer demokratischen Medienlandschaft gestärkt werden?
Diese Fragen diskutieren wir mit u.a. mit Peter Freitag (stellvertretender dju-Vorsitzender und Mitglied im Bundesvorstand des ver.di-Fachbereichs Medien, Kunst und Industrie), Klaus Walter (Radiomoderator, Autor, ByteFM), und Vertreter*innen lokaler Medien. Begleitet wird die Veranstaltung von einem kulturellen Beitrag der almost-all-female-Formation ‘The Schogettes’. Eine gemeinsame Veranstaltung des Freien Radios Rhein-Neckar e. V. bermuda.funk und forum talks. Begrenzter öffentlicher Zugang unter Beachtung der Hygienebestimmungen möglich. Der Eintritt ist frei!
Anmeldung bitte unter: 20jahre@bermudafunk.org
Freitag, 2. Oktober 2020, 20 Uhr
Jugendkulturzentrum Forum, Neckarpromenade 46, Neckarstadt-Ost
Die Veranstaltung wird live von 20:00 bis 22:00 Uhr im bermuda.funk auf den Frequenzen 89,6 MHz für Mannheim und 105,4 MHz für Heidelberg, im Kabel auf der Frequenz 107,45 MHz und als Stream im Internet übertragen.
Aktuelle Informationen zu dieser Veranstaltung gibt es hier: https://bermudafunk.org/jubilaeum.html
Livestream: über den YouTube-Kanal des Jugendkulturzentrum forum: https://youtu.be/y5euquxsBRA
Quelle: Pressemitteilung des bermuda.funk