Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Kidical Mass Mannheim im September 2020 | Foto: Lys Y. Seng
An diesem Sonntag radeln Mannheimer Kinder und Familien wieder für eine kinderfreundliche Radinfrastruktur. Die Tour führt durch die Neckarstadt.
Werbung
Unter dem Motto „Platz da für die nächste Generation!“ startet die bunte Raddemo um 15:30 Uhr am Wasserturm und endet am Neumarkt.
„Kidical Mass“ ist ein deutschlandweites Aktionsbündnis, welches sich dafür einsetzt, dass Kinder sich sicher und selbstständig mit dem Fahrrad in unseren Städten bewegen können. Eingeladen sind alle, die die Forderungen nach einer ökologischen und kinderfreundlichen Verkehrspolitik unterstützen möchten.
Radverkehrsinfrastruktur in der Neckarstadt muss familienfreundlicher werden
Die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur hat gerade in der Neckarstadt erhebliches Potential. Ein Stadtteil mit traditionell niedriger Autoquote pro Einwohner; viele Familien sind hier vorrangig mit dem Rad im Alltag unterwegs. Die Nähe zur Innenstadt macht dieses nachhaltige Modell zudem attraktiv. Neckarstädter Eltern sind daher besonders schockiert, wie wenig zukunftsorientiert die Radinfrastruktur ihres Stadtteils ist. „Ich kann nicht glauben, dass ich meine Kinder nicht alleine über die Brücke in die Musikschule fahren lassen kann, weil es lebensgefährlich ist“, kommentiert eine Mutter. „Meine Kinder fuhren vom ersten Tag an mit dem Rad in die Grundschule. Nach zwei Wochen gaben sie entnervt auf; zu viele Eckenparker auf den Gehwegen und ein unzumutbarer Radweg entlang der Langen Rötterstraße. Das kann nicht der Anspruch unserer Stadt an Mobilität sein.“
Dabei mangelt es in der Neckarstadt nicht an Optionen, ohne Risiko gute Experimentierfelder für eine familienfreundlichere Verkehrsinfrastruktur auszuloten: eine isolierte Straße vor der Grundschule, die, vom Verkehr befreit, Schulwege sicherer machen und Elterntaxis zurückdrängen kann; oder ein Spielplatz mitten im Wohnviertel, der durch Verkehrsbefreiung einzelner Straßen zu einem Raum wird, den Kinder sicher selbstständig erreichen können.
Werbung
Polizei sichert die Tour ab
Die „Kidical Mass“ ist als Demonstration angemeldet, wird von der Polizei gesichert und ist mit knapp 4 km Länge auch für kleinere Kinder geeignet. Auch Lastenräder und Räder mit Kindersitz oder -anhänger prägen das Bild dieser Demonstrationen und geben Einblicke in die Alltagsmobilität von Familien. Für alle Kinder und Jugendlichen, die mit dem Fahrrad unterwegs sind, möchte die Demonstration auf Schwachstellen in der Fahrradinfrastruktur hinweisen, Verkehrssicherheit anmahnen und Entscheidungsträger*innen für diese besonders schützenswerte Gruppe sensibilisieren. Treffpunkt um 15:30 Uhr ist der Mannheimer Wasserturm. Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir darum, dass die Teilnehmer*innen sich nach dem Ende der Tour mit Abstand auf dem Platz verteilen bzw. zügig aufbrechen.
Sonntag, 18. Oktober 2020, ab 15:30 Uhr Treffpunkt: Mannheimer Wasserturm
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
An diesem Sonntag radeln Mannheimer Kinder und Familien wieder für eine kinderfreundliche Radinfrastruktur. Die Tour führt durch die Neckarstadt.
Unter dem Motto „Platz da für die nächste Generation!“ startet die bunte Raddemo um 15:30 Uhr am Wasserturm und endet am Neumarkt.
„Kidical Mass“ ist ein deutschlandweites Aktionsbündnis, welches sich dafür einsetzt, dass Kinder sich sicher und selbstständig mit dem Fahrrad in unseren Städten bewegen können. Eingeladen sind alle, die die Forderungen nach einer ökologischen und kinderfreundlichen Verkehrspolitik unterstützen möchten.
Radverkehrsinfrastruktur in der Neckarstadt muss familienfreundlicher werden
Die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur hat gerade in der Neckarstadt erhebliches Potential. Ein Stadtteil mit traditionell niedriger Autoquote pro Einwohner; viele Familien sind hier vorrangig mit dem Rad im Alltag unterwegs. Die Nähe zur Innenstadt macht dieses nachhaltige Modell zudem attraktiv. Neckarstädter Eltern sind daher besonders schockiert, wie wenig zukunftsorientiert die Radinfrastruktur ihres Stadtteils ist. „Ich kann nicht glauben, dass ich meine Kinder nicht alleine über die Brücke in die Musikschule fahren lassen kann, weil es lebensgefährlich ist“, kommentiert eine Mutter. „Meine Kinder fuhren vom ersten Tag an mit dem Rad in die Grundschule. Nach zwei Wochen gaben sie entnervt auf; zu viele Eckenparker auf den Gehwegen und ein unzumutbarer Radweg entlang der Langen Rötterstraße. Das kann nicht der Anspruch unserer Stadt an Mobilität sein.“
Dabei mangelt es in der Neckarstadt nicht an Optionen, ohne Risiko gute Experimentierfelder für eine familienfreundlichere Verkehrsinfrastruktur auszuloten: eine isolierte Straße vor der Grundschule, die, vom Verkehr befreit, Schulwege sicherer machen und Elterntaxis zurückdrängen kann; oder ein Spielplatz mitten im Wohnviertel, der durch Verkehrsbefreiung einzelner Straßen zu einem Raum wird, den Kinder sicher selbstständig erreichen können.
Polizei sichert die Tour ab
Die „Kidical Mass“ ist als Demonstration angemeldet, wird von der Polizei gesichert und ist mit knapp 4 km Länge auch für kleinere Kinder geeignet. Auch Lastenräder und Räder mit Kindersitz oder -anhänger prägen das Bild dieser Demonstrationen und geben Einblicke in die Alltagsmobilität von Familien. Für alle Kinder und Jugendlichen, die mit dem Fahrrad unterwegs sind, möchte die Demonstration auf Schwachstellen in der Fahrradinfrastruktur hinweisen, Verkehrssicherheit anmahnen und Entscheidungsträger*innen für diese besonders schützenswerte Gruppe sensibilisieren. Treffpunkt um 15:30 Uhr ist der Mannheimer Wasserturm. Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir darum, dass die Teilnehmer*innen sich nach dem Ende der Tour mit Abstand auf dem Platz verteilen bzw. zügig aufbrechen.
Sonntag, 18. Oktober 2020, ab 15:30 Uhr
Treffpunkt: Mannheimer Wasserturm
Facebook-Seite der Kidical Mass Mannheim: fb.com/kidicalmassmannheim
Bundesweites Aktionsbündnis: https://kinderaufsrad.org
Video von der „Kidical Mass“ am 20. September 2020:
Auch interessant…