Das Bürgerhaus Neckarstadt-West | Foto: M. Schülke
Der Stadt Mannheim ist es gelungen, mit dem Landessozialministerium eine Ausnahmeregelung von der Impfpriorisierung für die Neckarstadt-West auszuhandeln.
Werbung
Gestern pfiffen es bereits die Spatzen in den sozialen Netzwerken von den Dächern, dass die Stadt Mannheim nach dem Modellprojekt im kleinen Stadtteil Hochstätt auch in der Neckarstadt-West eine spezielle Impfaktion für alle dort gemeldeten Bürger*innen plant. Die mit heißer Nadel gestrickten Vorbereitungen ließen sich kaum mehr verbergen, denn zu viele Institutionen müssen bei einer solchen groß angelegten Aktion vorab informiert werden.
Ohne Zustimmung des Landes geht nichts
Die Informationen wirkten sehr konkret, eine Rückfrage bei der Stadt ergab jedoch, dass da noch lange nicht alles in trocken Tüchern sei. Ganz konkret: Darf die Stadt diese Aktion überhaupt durchführen? Denn ohne Zustimmung des zuständigen Ministeriums darf auch eine Kommune nicht von der Impfpriorisierung abweichen. Am gestrigen Abend lag der Stadt noch keine Freigabe vor.
Heute ist es nun offiziell. Das Land hat sein okay gegeben.
Ein Impfangebot für alle Bewohner*innen der Neckarstadt-West
Ab Montag, 10. Mai, wird das Impfzentrum der Stadt Mannheim also zehn Tage lang Vor-Ort-Impfungen in der Neckarstadt-West durchführen. Die Impfungen werden von mobilen, fachlich geschulten Teams durchgeführt. Das Impfangebot dort richtet sich ausschließlich an Bewohner*innen der Neckarstadt-West (über 18 Jahren). Mannheimer*innen aus anderen Stadtteilen werden bei dieser Aktion nicht geimpft. Die Impfberechtigung wird anhand des Personalausweises oder einer Meldebescheinigung geprüft.
Ab Montag zehn Tage lang im Bürgerhaus
Das mobile Impfangebot wird in der kommenden Woche ab Montag zehn Tage lang im Bürgerhaus Neckarstadt-West angeboten. Zwei mobile Impfteams werden dort für die Bewohner*innen des Quartiers bereitstehen. Als Impfstoff wird das Vakzin von Moderna angeboten. Die zweite Impfdosis erhalten die impfberechtigten Bewohner*innen der Neckarstadt-West im entsprechenden Zeitabstand (voraussichtlich nach sechs Wochen) ebenfalls vor Ort im Quartier. Wie viele Impfdosen zur Verfügung stehen, richtet sich vor allem an der Impfgeschwindigkeit vor Ort. Auf der Hochstätt haben die mobilen Impfteams beispielsweise knapp 150 Impfungen pro Tag geschafft.
Werbung
Da die Stadt weiter an dem Projekt, können sich auch noch Änderungen wie z.B. eine Verlängerung der Aktion ergeben.
Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz dankt dem Land Baden-Württemberg
„Das Infektionsgeschehen in Stadtteilen mit besonderen sozialen Herausforderungen ist deutlich überdurchschnittlich. Eine Erklärung sind die Wohnverhältnisse und ein hoher Anteil von Menschen, die nicht von zu Hause aus arbeiten können,“ erklärt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und führt fort: „Gleichzeitig wissen wir, dass gerade in diesen Stadtteilen die Impfquote unterdurchschnittlich ist. Nach den positiven Erfahrungen, die wir diese Woche auf der Hochstätt gemacht haben, soll die Impfung nächste Woche in die Neckarstadt-West gebracht werden. Meinen großen Dank richte ich an das Land Baden-Württemberg für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit in diesem Modellprojekt. Wenn das Land ab 17. Mai wie angekündigt die Priorität 3 weiter öffnen wird, sind auch Personen mit besonderen Wohn- und Lebenslagen impfberechtigt. Wir freuen uns, dass wir mit der besonderen Freigabe des Landes bereits vorab diese vulnerable Gruppen impfen können. Wir arbeiten intensiv an Konzepten für weitere Stadtteile, brauchen dafür aber weitere Kapazitäten und Unterstützung des Landes.“
Quartiers-Impfung Neckarstadt-West
Wo: Im Bürgerhaus Neckarstadt-West (Lutherstraße 15, 68169 Mannheim) Wann: Ab Montag, 10.05.2021 Uhrzeit: 9 bis 15:00 Uhr Womit: Vakzin von Moderna Wer: Alle Bewohner*innen der Neckarstadt-West ab 18 Jahren 2. Impfung: 6 Wochen nach dem ersten Termin (Terminvergabe erfolgt beim 1. Termin vor Ort)
Quellen: Eigene Recherchen, interne Vorabinfo, Pressemitteilung der Stadt Mannheim
Korrekturhinweis: Die Stadt Mannheim hat bereits kurz nach Veröffentlichung der ersten Pressemitteilung den Zeitraum von einer Woche auf zehn Tage ausgeweitet. Der Artikel wurde entsprechend angepasst.
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Funktionalität zu ermöglichen, Inhalte darzustellen sowie für Statistiken und Werbung.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ab 1 Euro pro Monat sorgst Du dafür, dass unabhängiger Lokaljournalismus in der Neckarstadt möglich bleibt.
Hilf mit, dass sich alle ohne Bezahlschranken informieren und mitreden können. Deine Unterstützung macht den Unterschied für eine informierte demokratische Gesellschaft. 🤝 Jetzt spenden und die Neckarstadt stärken!
Der Stadt Mannheim ist es gelungen, mit dem Landessozialministerium eine Ausnahmeregelung von der Impfpriorisierung für die Neckarstadt-West auszuhandeln.
Gestern pfiffen es bereits die Spatzen in den sozialen Netzwerken von den Dächern, dass die Stadt Mannheim nach dem Modellprojekt im kleinen Stadtteil Hochstätt auch in der Neckarstadt-West eine spezielle Impfaktion für alle dort gemeldeten Bürger*innen plant. Die mit heißer Nadel gestrickten Vorbereitungen ließen sich kaum mehr verbergen, denn zu viele Institutionen müssen bei einer solchen groß angelegten Aktion vorab informiert werden.
Ohne Zustimmung des Landes geht nichts
Die Informationen wirkten sehr konkret, eine Rückfrage bei der Stadt ergab jedoch, dass da noch lange nicht alles in trocken Tüchern sei. Ganz konkret: Darf die Stadt diese Aktion überhaupt durchführen? Denn ohne Zustimmung des zuständigen Ministeriums darf auch eine Kommune nicht von der Impfpriorisierung abweichen. Am gestrigen Abend lag der Stadt noch keine Freigabe vor.
Heute ist es nun offiziell. Das Land hat sein okay gegeben.
Ein Impfangebot für alle Bewohner*innen der Neckarstadt-West
Ab Montag, 10. Mai, wird das Impfzentrum der Stadt Mannheim also zehn Tage lang Vor-Ort-Impfungen in der Neckarstadt-West durchführen. Die Impfungen werden von mobilen, fachlich geschulten Teams durchgeführt. Das Impfangebot dort richtet sich ausschließlich an Bewohner*innen der Neckarstadt-West (über 18 Jahren). Mannheimer*innen aus anderen Stadtteilen werden bei dieser Aktion nicht geimpft. Die Impfberechtigung wird anhand des Personalausweises oder einer Meldebescheinigung geprüft.
Ab Montag zehn Tage lang im Bürgerhaus
Das mobile Impfangebot wird in der kommenden Woche ab Montag zehn Tage lang im Bürgerhaus Neckarstadt-West angeboten. Zwei mobile Impfteams werden dort für die Bewohner*innen des Quartiers bereitstehen. Als Impfstoff wird das Vakzin von Moderna angeboten. Die zweite Impfdosis erhalten die impfberechtigten Bewohner*innen der Neckarstadt-West im entsprechenden Zeitabstand (voraussichtlich nach sechs Wochen) ebenfalls vor Ort im Quartier. Wie viele Impfdosen zur Verfügung stehen, richtet sich vor allem an der Impfgeschwindigkeit vor Ort. Auf der Hochstätt haben die mobilen Impfteams beispielsweise knapp 150 Impfungen pro Tag geschafft.
Da die Stadt weiter an dem Projekt, können sich auch noch Änderungen wie z.B. eine Verlängerung der Aktion ergeben.
Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz dankt dem Land Baden-Württemberg
„Das Infektionsgeschehen in Stadtteilen mit besonderen sozialen Herausforderungen ist deutlich überdurchschnittlich. Eine Erklärung sind die Wohnverhältnisse und ein hoher Anteil von Menschen, die nicht von zu Hause aus arbeiten können,“ erklärt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz und führt fort: „Gleichzeitig wissen wir, dass gerade in diesen Stadtteilen die Impfquote unterdurchschnittlich ist. Nach den positiven Erfahrungen, die wir diese Woche auf der Hochstätt gemacht haben, soll die Impfung nächste Woche in die Neckarstadt-West gebracht werden. Meinen großen Dank richte ich an das Land Baden-Württemberg für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit in diesem Modellprojekt. Wenn das Land ab 17. Mai wie angekündigt die Priorität 3 weiter öffnen wird, sind auch Personen mit besonderen Wohn- und Lebenslagen impfberechtigt. Wir freuen uns, dass wir mit der besonderen Freigabe des Landes bereits vorab diese vulnerable Gruppen impfen können. Wir arbeiten intensiv an Konzepten für weitere Stadtteile, brauchen dafür aber weitere Kapazitäten und Unterstützung des Landes.“
Quartiers-Impfung Neckarstadt-West
Wo: Im Bürgerhaus Neckarstadt-West (Lutherstraße 15, 68169 Mannheim)
Wann: Ab Montag, 10.05.2021
Uhrzeit: 9 bis 15:00 Uhr
Womit: Vakzin von Moderna
Wer: Alle Bewohner*innen der Neckarstadt-West ab 18 Jahren
2. Impfung: 6 Wochen nach dem ersten Termin (Terminvergabe erfolgt beim 1. Termin vor Ort)
Quellen: Eigene Recherchen, interne Vorabinfo, Pressemitteilung der Stadt Mannheim
Korrekturhinweis: Die Stadt Mannheim hat bereits kurz nach Veröffentlichung der ersten Pressemitteilung den Zeitraum von einer Woche auf zehn Tage ausgeweitet. Der Artikel wurde entsprechend angepasst.
Auch interessant…